Via Rechtsklick innerhalb der Wertemaske wird Ihnen über den
Dialog „Zusatzdaten eingeben“ die Eingabe von relevanten Zusatzdaten ermöglicht.
Die Abfrage der jeweiligen Zusatzdaten richtet sich nach den Einstellungen für
die Zusatzdatenfelder, die Sie unter Konfigurationen|Datenerfasung Datensatz
bzw. Konfigurationen|Datenerfassung Standard festgelegt haben .
Hinweis: Sollten Sie via Rechtsklick innerhalb der Wertemaske die obige Option wählen u. anschließend die folgende Fehlermeldung erhalten, liegt dies daran, dass Sie keine Zusatzdatenfelder zur Eingabe festgelegt haben.
Wenn Sie unter Konfigurationen|Datenerfasung Datensatz bzw.
Konfigurationen|Datenerfassung Standard das Zusatzdatenfeld „Ereignis“ angewählt
haben, können Sie über die Schaltfläche im Dialog „Zusatzdaten eingeben“ ein
Ereignis hinterlegen.
Für die übrigen Zusatzdaten stehen Eingabefelder zur
Verfügung. Über die Schaltfläche können Sie auch hier ein entsprechendes
Katalogfenster aufrufen und einen Eintrag auswählen, welcher im jeweiligen
Katalog
hinterlegt ist.
Bei einem erneuten Aufruf des Untermenüs "Zusatzdaten eingeben" bleiben die bereits getätigten Einträge erhalten (mit Ausnahme der selektierten Ereignisse). Wollen Sie Änderungen vornehmen, können Sie die Einträge überschreiben bzw. aus dem jeweiligen Katalog einen neuen Eintrag auswählen.
Nach der Anwahl der Funktion „Zusatzdaten eingeben“ wird abgefragt, bei welcher Wertenummer angefangen werden soll ein Ereignis zu hinterlegen. Über die Anzahl geben Sie vor, für wie viele Werte (fortlaufend) ein Ereignis hinterlegt werden soll. Wenn Sie z.B. ab dem 11. bis zum 17. Wert ein Ereignis hinterlegen wollen, so müssen Sie bei Beginn [11] u. bei Anzahl [6] eintragen.
Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Ø Markierten Bereich
Indem Sie in der Wertemaske einen bestimmten Bereich markieren, können Sie hierdurch für die markierten Werte ein Ereignis festlegen.
Hinweis: Wenn Sie in der Wertemaske keinen Bereich markiert haben, ist dieser Punkt ausgegraut u. steht nicht zur Auswahl
Ø aktuelles Merkmal
Hierdurch wird für das in der Wertemaske aktuell markierte Wertefeld ein Ereignis hinterlegt.
Ø alle Merkmale
Hierdurch können Sie der kpl. Messwertreihe auf einmal ein Ereignis zuteilen. Markieren Sie hierfür einen Messwert. Anschließend wird für die ganze Messwertreihe ein Ereignis vergeben.
Ø alle Merkmale eines Teils
Hierdurch können Sie allen Messwerten innerhalb eines Teils auf einmal ein Ereignis zuteilen. Diese Option findet Anwendung, sobald Sie bspw. in einer .dfq Datei mehrere Teile geladen haben.
Ø alle Merkmale der Gruppe
Hierdurch können Sie für alle Merkmale innerhalb einer Gruppe ein Ereignis festlegen.
Mehr: