|
Via Rechtsklick innerhalb der Wertemaske können Sie hierüber Werte löschen bzw. neue Zellen für Werte einfügen.
Nach der Anwahl einer der beiden Funktionen werden Wert-Nr. und Anzahl abgefragt. Mit der Anzahl legen Sie fest, wie viele Zellen für Werte nach der eingetragenen Wertenummer eingefügt bzw. gelöscht werden.
Zusätzlich steht Ihnen der Einfüge- bzw. Löschbereich zur Verfügung. Hierüber können Sie den Bereich vorgeben, wo das Löschen bzw. Einfügen der Zellen ausgeführt werden soll.
Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Ø Markierten Bereich
Indem Sie in der Wertemaske einen bestimmten Bereich markieren, können Sie diesen hierdurch löschen bzw. dort neue Zellen für einen Wert einfügen.
Hinweis: Wenn Sie in der Wertemaske keinen Bereich markiert haben, ist dieser Punkt ausgegraut u. steht nicht zur Auswahl.
Ø aktuelles Merkmal
Hierdurch wird das in der Wertemaske aktuell markierte Wertefeld gelöscht / bzw. eine neue Zelle eingefügt.
Ø alle Merkmale
Hierdurch können Sie die kpl. Messwertreihe auf einmal löschen / bzw. gleichzeitig für jedes Merkmal eine neue Zelle einfügen. Markieren Sie hierfür die kpl. Messreihe, die Sie löschen möchten bzw. wo die neue Zelle eingefügt werden soll.
Beispiel:
Ø alle Merkmale eines Teils
Hierdurch können Sie die alle Messwerte innerhalb eines Teils auf einmal löschen / bzw. gleichzeitig für jedes Merkmal eines Teils eine neue Zelle einfügen. Diese Option findet Anwendung, sobald Sie bspw. in einer .dfq Datei mehrere Teile geladen haben.
Ø alle Merkmale der Gruppe
Hierdurch können Sie innerhalb einer Gruppe die kpl. Messwertreihe löschen bzw. gleichzeitig für jedes Merkmal eine neue Zelle einfügen. Die Messwertreihen u. die Anzahl an Messwerten der anderen Gruppen bleiben unverändert.
Beispiel mit folgender Ausgangssituation:
Es wurde ein Teil mit 2 Gruppen angelegt u. beide Gruppen beinhalten jeweils 2 Merkmale.
Wenn Sie nun für eine der beiden Gruppen eine kpl. Messwertreihe löschen möchten, markieren Sie einen Messwert in der zu löschenden Zeile. Wählen Sie nun beim Löschen „alle Merkmale einer Gruppe“ aus.
Das Ergebnis ist nun, dass die 1. Gruppe einen Messwert weniger aufweißt als zur Ausgangssituation. Die 2. Gruppe ist unverändert.
Mehr: