Konfigurationsmanagement

 

Die Option „Konfigurationsmanagement“ bietet Ihnen als Administrator

(Konfigurations-User) die Möglichkeit, spezielle Konfigurationen für einzelne Benutzer oder Benutzergruppen vornehmen zu können.

 

Über das Menü „Konfigurationen|Systemeinstellungen|Konfigurationsmanagement“ gelangen Sie zum gleichnamigen Fenster.

Hier können Sie nun einen Benutzer oder eine Benutzergruppe auswählen und über die Schaltfläche „Konfiguration laden“ die derzeitigen Einstellungen des Benutzers bzw. der Benutzergruppe auf Ihre Programmoberfläche übertragen, um die gewünschten Anpassungen vorzunehmen.

Um nun die aktuellen Einstellungen Ihrer Programmoberfläche wieder einem Benutzer bzw. einer Benutzergruppe zuzuweisen, wählen Sie erneut „Konfigurationen|Systemeinstellungen|Konfigurationsmanagement“ und den gewünschten Benutzer bzw. die Benutzergruppe aus.

Über die Schaltfläche „Konfiguration speichern“ können Sie nun die aktuellen Einstellungen für den gewählten Benutzer bzw. die gewählte Benutzergruppe abspeichern.

Im Downloadbereich unserer Homepage finden Sie unter den Fallbeispielen http://www.q-das.de/de/service-download/downloads/fallbeispiele/ einige typische Konfigurationsbeispiele. Anhand dieser Beispiele sollen die unterschiedlichen Vorgehensweisen bei der Konfiguration der Konfiguration aufgezeigt werden.

Mehr:

Soll Eingabefelder

Messgrößendefinition

Formatierung Ausgabe

Hierachie Export

Ergebnis-Export (Datei)

Archivsystem

Datenbanksynchronisation

Berichtszuordnung zum Reporting

Definition der gewünschten Aufteilungen

E-Mail Konfiguration

Systemkonfiguration intern

Automatisch Abmelden / Schließen

Konfiguration Barcodes

Export von Konfigurationseinstellungen

Import von Konfigurationseinstellungen

Katalogtransfer

Import Auswertestrategien (online)

Web-Update

Import Hilfedateien

Externe Dateien

Dateiablage

Konfiguration CMM-Reporting

Alarmviewer

Speicheroptionen