Werteverlauf

 

Besondere Werteverläufe in solara.MP siehe

Besondere Kennwerte-Werteverläufe in solara.MP siehe

 

Im Werteverlauf Einzelwerte sind die Urwerte entsprechend ihrer zeitlichen Erfassung dargestellt. Standardmäßig wird dabei für die x-Achse eine konstante Skalierung gewählt und mit einer fortlaufenden Wertenummer beschriftet. Jeder Wert wird durch ein Kreuz dargestellt und mit den Nachbarwerten mit einer Linie verbunden. Liegen Ereignisse vor, so werden diese durch eine Markierung auf der x-Achse gekennzeichnet.

 

 

Um Einstellungen in der Grafik zu ändern, können Sie auf die Funktionen in den jeweiligen Iconleisten zugreifen, oder Sie wählen die gewünschte Grafik mit der rechten Maustaste an. Dadurch wird ein Untermenü "Einstellungen..." geöffnet, in dem die benötigten Funktionen liegen.

Funktionen

Die jeweiligen Funktionen, die über Icons aufrufbar sind, befinden sich in funktionsbezogenen Iconleisten. Die Beschreibungen hierfür finden Sie im Kapitel Iconleisten .

 

Funktionen in der Symbolleiste für die Selekt-Funktionen

QDASGER200000018.gif

Weitere Informationen siehe

 

 

Funktionen in der Symbolleiste für die Zoom-Funktionen

Weitere Informationen siehe

 

Funktionen in der Symbolleiste für die Merkmalsdarstellung

(nicht im Modul Messsystemanalyse)

Weitere Informationen siehe

 

Funktionen in der Symbolleiste für Regression

Weitere Informationen siehe

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Trendkom.bmpTrendkompensation

Weitere Informationen siehe

 

 

Grafik - Einstellungen

 

Weitere Informationen siehe

 

 

QDASGER200000193.gif Sprache                                                 Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Kenn-Grenzwerte.gif Kennwerte / Grenzwerte                   Weitere Informationen siehe

QDASGER200000194.gif Quantilsgrenzen                                  Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Y_Achse-1.bmpZusatzdatenachse (Y-Achse)           Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\X_Achse-1.bmpWerteachse (x-Achse)                       Weitere Informationen siehe

 Anzeigenbegrenzung                        Weitere Informationen siehe

QDASGER200000196.gif transformierte Werte             Weitere Informationen siehe

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Spezial.bmpSpezial

Für diese Grafik stehen folgende Funktionen unter "Spezial" zur Verfügung:

 

QDASGER200000023.gif Darstellung Werte                           Weitere Informationen siehe

QDASGER200000001.gif Wertesymbol ein/aus                       Weitere Informationen siehe

QDASGER200000031.gif unberücksichtigte Werte ein/aus       Weitere Informationen siehe

QDASGER200000032.gif gleitende Mittelwerte                      Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Aufteilen.bmp Aufteilen                                        Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\WV-Info.bmp Information Werte                          Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Achse_ein.bmp Achsen ein- / ausblenden                 Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Aufteilung.bmp Aufteilung                                      Weitere Informationen siehe

 Karosseriemodus                             Weitere Informationen siehe

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\PRUEF.bmp Prüfername ein- ausblenden             Weitere Informationen siehe

(nur in Messsystemanalyse - Verfahren 2)