Symbolleiste für Selekt – Funktionen

Mit den Selekt-Funktionen können Sie einen bestimmten Bereich von Daten gesondert auswerten.

Beim Aufruf der Selekt-Funktionen erscheint folgende Symbolleiste:

 

Durch Aufruf einer der Selekt-Funktionen erscheinen z.B. zwei senkrechte oder/und waagerechte Balken in der Grafik, die mit der Maus verschiebbar sind. Die zusätzlich eingeblendeten Fenster (gelb unterlegt) am unteren bzw. linken Fensterrand zeigen Ihnen die genaue Position der Balken an. Durch Anwählen dieser Fenster ist eine Feinjustierung per Eingabe bzw. über die Pfeiltasten möglich.

 

 

Anschließend können Sie in den Bereich mit der rechten Maustaste klicken, der "gelöscht" werden soll. Hierbei werden die Messwerte nicht gelöscht, sondern erhalten ein Attribut "190", so dass Sie diesen Vorgang wieder mit dem Icon “Selekt - Funktionen Rückgängig“ wieder rückgängig machen können.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Balken an die gewünschte Stelle zu platzieren und anschließend die Funktion "Selektion ausführen" bzw. "Selektion speichern" aufzurufen. Nur die durch die Balken eingeschlossenen Messwerte bleiben bestehen.

 

Hinweis:

Bei der Abbildung obendrüber wird ggf. der deselektierte Wertebereich gelöscht!

Beachten Sie hierfür bitte, dass bei "Konfiguration|Systemeinstellungen|Speicheroptionen" unter „Speicherung deselektierter Wertebereiche“ der Punkt „mit Attribut 190 speichern“    gesetzt sein muss, um den Vorgang wieder rückgängig zu machen.

 

Zurück (Selekt–Funktionen verlassen)

 

Selekt-Funktion aufrufen (horizontal)

 

Selekt-Funktion aufrufen (vertikal)

 

Selekt-Funktion aufrufen (horizontal + vertikal)

 

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sowohl Einzelwerte als auch einen ganzen Bereich zu "löschen".

 

Selekt-Funktion aufrufen (Einzelwerte löschen)

Nach Aufruf der Funktion erscheint ein "Zeigefinger" in der Grafik. Per Mausklick können Sie nun gezielt Werte von einer Auswertung ausschließen. Je nachdem, welche Einstellungen Sie in der Auswertekonfiguration gewählt haben, kann im Modul Prozessanalyse ein einzelner Wert oder die ganze Stichprobe "gelöscht" werden.

 

Selekt-Funktion aufrufen (Bereich löschen)

Nach Aufruf der Funktion können Sie eine Freihandlinie (muss geschlossen sein) um beliebige Werte zeichnen. Per Mausklick mit der rechten Maustaste innerhalb des umrandeten Bereichs werden die jeweils innerhalb des Bereichs liegenden Werte eliminiert, bei einem Mausklick außerhalb des Bereichs die außerhalb des Bereichs liegenden.

 

Selektion nach Zusatzdaten

Als Selektionskriterien stehen Datum/Zeit (s. Beschreibung Selektion nach Datum und Uhrzeit), sowie Zusatzdatenfelder zur Verfügung. Die Chargen-Nr. ist dabei direkt einzutragen, während bei den übrigen Zusatzdatenfelder über den Pfeile-Button eine Liste der entsprechenden Katalogeinträge aufgerufen wird, aus der die gewünschten Einträge mit einem Doppelklick ausgewählt werden können. Sie können pro Katalog mehrere Einträge auswählen, in dem Sie mit gedrückter SHIFT-TASTE einen Bereich wählen, bzw. mit gedrückter STRG-TASTE einzelne Einträge auswählen.

Weiterhin können Sie festlegen, ob die Selektion nur für das aktuelle Merkmal, für alle Merkmale des Teils, oder für alle Merkmale durchgeführt werden soll.

 

Selekt-Funktion ausführen

Diese Funktion führt die Selekt-Funktion aus. Über das Pulldown-Menü können Sie wählen, nach welchen Merkmalen die Selektion ausgeführt werden soll.

 

Selektion speichern

Durch Ausführen der Selektion mit Hilfe dieser Funktion, werden die deselektierten Werte mit einem Attribut versehen.

Über das Pulldown-Menü können Sie wählen, nach welchen Merkmalen die Selektion ausgeführt werden soll.

 

Selekt-Funktion rückgängig

Diese Funktion macht die ausgeführte Selektion rückgängig. Über das Pulldown-Menü können Sie wählen, nach welchen Merkmalen dies ausgeführt werden soll.