Toleranzausnutzung

 

Hier wird die Ausnutzung der Toleranzen merkmalsübergreifend dargestellt. Jeder hier gezeigte Punkt steht für eine Teilemessung, eine Zeile in der Wertemaske. Daher ist zum einen darauf zu achten dass beim Laden des Prüfplanes der Teilebezug korrekt ist, des Weiteren wird immer nur die Minimale Anzahl an Werten die bei einem Merkmal vorhanden ist ausgewertet.

Eine Berechnung findet nur dann statt wenn in der Auswertestrategie unter „Gesamtbewertung Teil“ die „Teiletypbenotung basierend auf Merkmalsergebnissen durchführen“ aktiviert wurde. Falls nicht, so kommt dieser Hinweis:

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Toleranzausnutzung-Dateien\Tolera2.GIF

Aus Performancegründen kann die Einstellung der Teilebewertung ohne Änderungsmodus in der Strategie aktiviert / deaktiviert werden, die Grundeinstellungen zur Bewertung jedoch nicht geändert werden.

 

Dargestellt wird die durchschnittliche Toleranzausnutzung über alle Merkmale hinweg bei einer Messung, wobei ein Wert in der Toleranzmitte 0% Abweichung hat, ein Wert genau an den Spezifikationsgrenzen 100% Abweichung. Der Mittelwert aller Abweichungen wird hier dargestellt.

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Toleranzausnutzung-Dateien\Tolera1.JPG

 

Zum besseren Verständnis ein Beispiel die ersten beiden Werte berechnet:

 

 

Einzelwerte erste Messung

Toleranzmitte

Toleranzbreite

Toleranzausnutzung Einzelwert

19,98

19,975

0,13

7,69%

24,964

24,96

0,1

8,00%

30,005

29,96

0,1

90,00%

34,955

34,96

0,1

10,00%

Toleranzausnutzung Teil 1 =

28,92%

 

 

Einzelwerte zweite Messung

Toleranzmitte

Toleranzbreite

Toleranzausnutzung Einzelwert

19,985

19,975

0,13

15,38%

24,98

24,96

0,1

40,00%

30,000

29,96

0,1

80,00%

34,924

34,96

0,1

72,00%

Toleranzausnutzung Teil 2 =

51,85%