Ereignis-Merkmal-Übersicht

 

Die Ereignis-Merkmal-Übersicht erstellt eine Liste über die im geladenen Datenbestand vorkommenden Ereignisse, aufgeteilt nach gewünschten Zusatzdaten. Welche genauen Zusatzdaten dargestellt werden sollen, wird in den Einstellungen festgelegt.

Interpretation der Grafik:

In der Grafik werden die Spalten „Zusatzdatenfeld“; Ereignis, Merkmal und Anzahl Werte dargestellt.

Beschreibung der rot markierten Spalte:

Bei allen Messwerten, welche als Maschinennummer in K0010 die „Maschine 2“ haben, wurde das Ereignis „Kühlmittel aktiviert“ in 5 Merkmalen (Merkmalnummer 2,3,4,5,6) in der beschriebenen Anzahl gefunden, das Ereignis „Schichtwechsel“ nur beim Merkmal Nummer 5, das Ereignis „Werkzeugbruch“ bei 5 Merkmalen (Merkmalsnummer 1,2,6,4,3) in der beschriebenen Anzahl, das Ereignis „Werkzugverschleiß“ bei 2 Merkmalen (Merkmalsnummer 2,3) in der beschriebenen Anzahl.

 

 

Funktionen

Die jeweiligen Funktionen, die über Icons aufrufbar sind, befinden sich in funktionsbezogenen Iconleisten. Die Beschreibungen hierfür finden Sie im Kapitel Iconleisten .

 

QDASGER200000187.gif Hintergrund                                   Weitere Informationen siehe

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Spezial.bmpSpezial

Für diese Grafik stehen folgende Funktionen unter "Spezial" zur Verfügung:

 

QDASGER200000084.gif Einstellungen                                 Weitere Informationen siehe

 Einstellungen Ereignis-Merkmal-Liste

Seitenaufteilung nach Teiledaten

Im Standard zeigt die Liste den gesamten geladenen Datenbestand an, eine Folgeseitenerzeugung geschieht durch die Anzahl an Zusatzdaten / Ereignissen. Werden hier bei der Seitenaufteilung jedoch Teilefelder ausgewählt, so gelten alle angezeigten Teilefelder als Schlüsselfelder für die Seitenerzeugung, die Grafik wird dann aufgebaut für jede Schlüsselfeldkombination, die gefunden wurde. Die mit einem Haken versehenen Felder werden in der Grafik oben angezeigt.

 

Aufteilung der Liste nach Zusatzdaten

Hier kann angegeben werden, welches Zusatzdatenfeld zur Aufteilung genutzt wird.

Neben den klassischen Zusatzdatenfeldern Nest (K0007), Prüfer (K0008), Maschine (K0010) und Prüfmittel (K0012) stehen auch diverse Teilefelder zur Verfügung. Dies sind alles Integer-Teilefelder (z.B. Maschinennummer K1083), in welche nach einer eventuellen Auswahl auf der Teilemaske durch den entsprechenden Katalog die laufende Katalogeintragsnummer gespeichert wurde. Werden diese Zusatzdatenfelder ausgewählt, so gilt die dargestellte „Zusatzdatenzeile“ für alle Teile, welche diese Information auf der Teilemaske gespeichert haben.

 

Merkmale

Hier wird angegeben, wie viele Merkmale und in welcher Form diese dargestellt werden sollen

 

Ereignisse

Hier wird angegeben, welche Ereignisse dargestellt werden sollen:

 

Alle gefundenen Ereignisse global
Alle im geladenen Datenbestand vorhandenen Ereignisse werden immer bei allen Zusatzdatenaufteilungen angezeigt.

Gefundene Ereignisse pro Aufteilungsfeld
Pro Aufteilungsfeld werden nur die Ereignisse angezeigt, die bei diesem Aufteilungsfeld auch gefunden wurden.

Alle Ereignisse in der Liste
Alle in der Liste angehakten Ereignisse werden bei jedem Aufteilungsfeld angezeigt

Alle gefundenen Ereignisse, die in der Liste vorkommen
Alle in der Liste angehakten Ereignisse, welche auch im Datenbestand gefunden wurden, werden bei jedem Aufteilungsfeld angezeigt

Gefundene Ereignisse pro Aufteilungsfeld, die in der Liste vorkommen
Nur die in der Liste angehakten Ereignisse, welche auch im Datenbestand gefunden wurden, werden pro Aufteilungsfeld angezeigt

 

Spaltenbreite anpassen

Die hier durch ziehen der Breiten der einzelnen Elemente festgelegte Spaltenbreite wird prozentual für die Grafik übernommen.