Änderung der Dateiendung von Dateien im Abholverzeichnis

 

Befinden sich nach einem durchgeführten Upload Dateien mit den Endungen *.MDFQ / *.XDFQ / *.DDFQ in Ihrem Abholverzeichnis (eingetragener Pfad bei Datenquelle >> Verzeichnis/Datei), ist folgendes zu beachten:

 

Ø *.MDFQ

Unter Dateibehandlung wurde das Verschieben in ein Sicherungsverzeichnis nach dem hochladen gewählt.

Dateien die bspw. durch nicht vorhandene Benutzerrechte verschoben werden konnten,

haben anschließend die Endung *.MDFQ

 

Ø *.XDFQ

Unter Dateibehandlung wurde das Löschen von Dateien nach dem hochladen gewählt.

Dateien die bspw. durch nicht vorhandene Benutzerrechtre gelöscht werden konnten, haben

Anschließend die Endung *.XDFQ

 

Ø *.DDFQ

Dateien welche nicht Konform mit den Einstellungen der hinterlegten Datenbank

(eingestellt unter Datenquelle >> Datenbank-Verbindung) sind, erhalten die Endung *.DDFQ

 

Dies bedeutet, dass bspw. in einem K-Feld der hochzuladenden Datei mehr Zeichen stehen als in das entsprechende K-Feld der hinterlegten Datenbank geschrieben werden dürfen.

 

Ab der V10/131127 wird in der Logfile des jeweiligen Uploads hinterlegt was genau den Fehler verursacht hat.

In den den vorherigen V10 Versionen bedeutet die Endung *.DDFQ lediglich, dass ein Datenbankfehler vorliegt/aufgetreten ist.