Anhand der klassierten Messwerterfassung haben Sie im
Pogramm „procella“ die Möglichkeit diskrete Merkmale zu erfassen. Hierfür müssen
Sie über Datei|Neu eine neue Datei mit diskreten Merkmalen
anlegen.
Über die Merkmalsmaske müssen Sie bei der Stichprobenart (attributiv) die Einzelspeicherung auswählen.
Um die Messwerteingabe (i.O. / n.i.O.) vorzunehmen, müssen Sie die qs-stat Grafik „Klassierte Eingabe“ (Feld Nr. 9993) in die „Übersicht/ Eingabe“ Darstellung einbauen. Durch das Klicken auf die grüne Fläche (Messergebnis i.O.) bzw. die rote Fläche (Messeergebnis n.i.O.) in der Übersicht/Eingabe Grafik, treffen Sie Ihre Auswahl.
Über das Kreisdiagramm (Einzelwerte|Kreisdiagramm) können Sie sich die prozentuale Messergebnis i.O. / Messergebnis n.i.O. anzeigen lassen. In Klammer steht die Anzahl der in der jeweiligen Klasse erfassten Werte.