Klassierte Eingabe bei kontinuirlichen Merkmalen in procella

Durch die klassierte Eingabe können Sie Ihre Messwerte direkt so erfassen, dass diese anschl. automatisch der jeweiligen Klasse zugeordnet werden.

 

Anhand der qs-STAT Grafik „Klassierte Eingabe“ (Feld Nr. 9993) können Sie die Eingabe direkt über die Messwerterfassung (Übersicht/Eingabe Grafik) vornehmen.

 

Nach dem Anlegen einer neuen Datei mit kontinuierlichen Merkmalen über Datei|Neu ist darauf zu achten, dass in der Wertemaske die folgenden Eingabefelder vorhanden sind, um diese entsprechend zu füllen:

(Bearbeitung der Wertemaske erfolgt bei Bedarf über das Programm „Maskendesigner“  )

 

Anhand der obigen Felder können Sie die Klassengrenze unten/oben u. die Anzahl der Klassen vorgeben.

 

Nun können Sie Ihren Messwert einer der angezeigten Klassen zuteilen. Klicken Sie hierfür auf die dementsprechende Klasse in der Übersicht/Eingabe Grafik.

 

Über das Kreisdiagramm (Einzelwerte|Kreisdiagramm) können Sie sich z.B. die prozentuale Verteilung der erfassten Messwerte für kontinuierliche Merkmale anzeigen lassen. In Klammer steht die Anzahl der in der jeweiligen Klasse erfassten Werte.