Um sich die Rechte der Benutzer einer bestimmten Benutzergruppe anzeigen zu lassen (und wenn notwendig anzupassen) muss die gewünschte Benutzergruppe angewählt werden. Über die Registerkarte „Standard“ werden die einzelnen Benutzerrechte in der rechten Fensterhälfte angezeigt. Durch die Aktivierung des jeweiligen Benutzerrechtes wird allen Benutzern dieser (markierten) Benutzergruppe das entsprechende Recht zugeteilt.
Nachfolgende Benutzerrechte stehen zur Auswahl:
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, neue Messwerte zu erfassen/einzugeben.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, bereits erfasste Messwerte zu ändern und zu löschen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, Zusatzdaten (z.B. Chargennummer, Nestnummer etc.) zu ändern.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, neue Prüfpläne zu erstellen/anzulegen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, bereits erstellte/ angelegte Prüfpläne zu ändern.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht Datenbank-Selektionen zu erstellen und diese den Benutzergruppen zuzuweisen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht Katalogeinträge zu editieren. D.h. es können bereits bestehende Einträge geändert, neue hinzugefügt oder gelöscht werden.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht Subkatalogeinträge zu editieren. D.h. es können bereits bestehende Einträge editiert, neue hinzugefügt oder gelöscht werden.
Hinweis: Indem
Sie Option aktivieren, ist
gleichzeitig das Recht
aktiv.
Es ist jedoch möglich das Recht
separat zu setzen.
•
Die Benutzergruppe hat Schreibrechte für das Schreiben von Daten in die Datenbank.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht Teile aus der Datenbank zu löschen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, die Auswertestrategie zu ändern.
(bspw. die Änderung der Sollwerte für die Fähigkeitsindizes)
•
Die Benutzergruppe hat das Recht Einstellungen in der Systemkonfiguration vorzunehmen. Hierzu gehören bspw. die allgemeinen Einstellungen über Konfigurationen|Systemeinstellungen|Allgemein. Bitte beachten Sie jedoch, dass hiervon
•
Die Benutzergruppe hat das Recht zwischen den, durch den Systemadministrator zur Verfügung gestellten, Auswertestrategien zu wählen.
Hinweis: Sind
die Rechte und
beide deaktiviert, so gilt die vom
Systemadministrator vorgegebene Auswertestrategie.
• (Achtung: Gilt nur für das
Programm solara.MP)
Die Benutzergruppe hat das Recht im Programm solara.MP die Substrategie zu ändern.
Hinweis: Sind
die Rechte und
deaktiviert, kann die Substrategie
trotzdem durch den Benutzer geändert werden.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht
die „Selekt-Funktionen“ in Grafiken zu nutzen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, alle als Ausreißer (anhand eines Testverfahrens/ z.B. nach Hampel) erkannten Werte von der Auswertung auszuschließen bzw. zu entfernen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, die durch die Auswertestrategie vorgegebene(n) Verteilung(en) zu ändern.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, eine Berechnung der Verteilung auszuwählen, welche nicht durch die Auswertestrategie vorgegeben ist.
Hinweis: Ist
nur das Recht gesetzt, kann
eine Berechnung der Verteilung durchgeführt werden. Eine Änderung der Verteilung
ist jedoch nicht möglich. Um eine Änderung der Verteilung durchzuführen
muss das Recht
gegeben
sein.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, die durch die Auswertestrategie berechnete Analyse QRK mit anderen Parametern neu berechnen zu lassen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, die durch die Auswertestrategie berechnete SPC QRK mit anderen Parametern neu berechnen zu lassen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, die vorgegebenen Ausgabepunkte (z.B. bei Formblatt-Darstellung 3) zu ändern.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, Konfigurationen für die Datenbank vorzunehmen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, sich bereits angelegte Signaturen anzeigen zu lassen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht, Signaturen zu erstellen.
•
Ist dieses Recht deaktiviert, wird
bei dieser Benutzergruppe automatisch der Anmeldename als Prüfername übernommen.
Beachten Sie hierzu auch die in siehe beschriebenen Einstellungen für
Kataloge.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht in die Benutzerverwaltung einzugreifen und die Einstellungen zu verändern.
•
Wenn einer Benutzergruppe dieses Recht zugeteilt wurde, sind alle vorhandenen Prüfpläne am Arbeitsplatz ersichtlich. Ist dieses Recht einer Benutzergruppe nicht zugeteilt, werden dieser Benutzergruppe nur die Prüfpläne angezeigt die benutzergruppenspezisfisch angelegt sind.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht
die Option in den Allgemeinen
Einstellungen 2
zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht
sich die Änderungshistorie anzusehen.
•
Die Benutzergruppe hat das Recht die Datenbankverbindung zu wechseln.