Über die Registerkarte „Allgemein“ stehen Ihnen die Nachfolgenden Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung:
•
Aktiv
Diese Option bewirkt, dass dieser Reporting-Job, z.B. nach einem
Neustart der Software automatisch aktiviert und ausgeführt wird. Ist diese
Option nicht gesetzt, muss der Job über die Programmoberfläche manuell aktiviert
werden.
•
Datenbank-Verbindung
Sofern der Reporting-Job nicht mit der Standard
Datenbankverbindung arbeiten soll, können Sie über die Schaltfläche eine Datenbankverbindungsdatei (*.UDL)
auswählen, über welche definiert ist auf welche Datenbank die Reporting
Konfiguration zugreifen soll.
•
Modul
Hier wählen Sie hier das M-QIS-S Modul, für welches diese
Konfiguration Auswertungen durchführen soll.
•
Sprache
Hier wählen Sie die Sprache in welcher die Auswertung und
Berichtsausgabe erfolgt.
•
Strategie
Unter Strategie definieren Sie nach welcher Auswertstrategie
die Daten beurteilt werden.
• Zeige Alarmstatus laut Strategie
Ist diese Option aktiv, erscheint jeweils nach dem Ausführen des Reporting-Jobs ein Smiley-Fenster
• Berichtszuordnung zum Reporting
Über das Auswahlmenü können Sie auf
bereits vordefinieret Berichtszuordnungen zugreifen. Sofern Sie über den
Auswahldialog eine der bestehenden Berichtszuordnungen ausgewählt haben können
Sie über die Schaltfläche „Neu / Bearbeiten“ die Einstellungen für diese
Berichtszuordnung einsehen und gegebenenfalls anpassen. Sofern Sie über das
Auswahlmenü noch keine Berichtszuordnung ausgewählt haben können Sie über die
Schaltfläche „Neu / Bearbeiten“
.
Siehe
.
• Aufteilungszuordnung für das Abspeichern der Ergebnisse
Über das Auswahlmenü können Sie auf
bereits vordefinieret Aufteilungszuordnungen zugreifen. Sofern Sie über den
Auswahldialog eine der bestehenden Aufteilungszuordnungen ausgewählt haben
können Sie über die Schaltfläche „Neu / Bearbeiten“ die Einstellungen für diese
Aufteilungszuordnung einsehen und ggf. anpassen. Sofern Sie über das Auswahlmenü
noch keine Aufteilungszuordnung ausgewählt haben können Sie über die
Schaltfläche „Neu / Bearbeiten“
.
Siehe
• Nur mit Fähigkeitsindex
Sofern diese Option aktiv ist, werden nur Merkmale aufgezeichnet, für welche entsprechend der gewählten Auswertestrategie der Fähigkeitsindex berechnet werden konnte. Für Merkmale ohne Fähigkeitsindex erfolgt keine Ausgabe.
• Mit Teileauswertung
Die Option „Teileauswertung“ ist dann zu setzen, wenn für die Teile entsprechend der in der gewählten Auswertestrategie definierte Teilebewertung durchgeführt werden soll.
• QML-Ergebnis-Ausgabe
Über die Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit ein Verzeichnis
zu wählen, in welchem die Ergebnisse des Reporting-Jobs jeweils als *.QML Datei
abgespeichert werden. Einstellungen für die Ergebnis-Datei siehe
.