Das Q-DAS® Reporting System V10 Fenster ist die zentrale Schaltstelle, über die Sie neue Konfigurationen erstellen, vorhandene bearbeiten, einzelne Konfigurationen manuell starten oder löschen.
Daneben können Sie innerhalb dieses Fensters die Protokolle der letzten Abläufe einsehen.
Im oberen Teil des Q-DAS® Reporting System V10
werden Ihre gespeicherten Konfigurationen aufgelistet. Falls Sie noch keine
Konfiguration aktiviert haben, markieren Sie diese und anschließend können Sie
die gewählte Konfiguration über die Schaltfläche aktivieren.
Ob eine Konfiguration aktiv bzw. inaktiv ist erkennen Sie an
den Symbolen und
vor der jeweiligen Konfiguration in der
Spalte „aktiv“.
Die aktiven Konfigurationen werden in Abhängigkeit Ihrer Voreinstellungen ausgeführt. Der nächste Zeitpunkt der Ausführung wird in der Spalte Nächstes Ereignis angezeigt.
In unteren Teil des Fensters werden alle Aktionen, die das Reporting System ausführt protokolliert. Hierdurch ist es möglich, die letzten Abläufe nachzuvollziehen und eventuell Probleme schnell zu erkennen.
Wenn Sie im Protokollfenster die Registerkarte „Protokoll Konfiguration“ anklicken, können Sie zusätzlich email Empfänger definieren, die im Falle eines Systemfehlers benachrichtigt werden sollen.
Über die Schaltfläche können Sie eine email Adresse eingeben,
welche als Standard genutzt wird um emails aus den Q-DAS Programmen zu
versenden. Siehe
Über die Schaltfläche können Sie auf die in den M-QIS-S Modulen
verfügbaren Druckereinstellungen zugreifen und diese entsprechend anpassen.
Druckerauswahl siehe
.
Hinweis: Es werden die jeweils jobbezogenen Tagesprotokolle im Installationsverzeichnis der Software unter „…M-QIS-S\PROGRAM\Bin\...“ abgelegt.
Über die Schaltfläche ist es möglich, eine markierte
Konfiguration zu bearbeiten.
Hinweis: Falls
Sie eine neue Konfiguration anhand der Einstellungen des aktuell aktivierten
Reporting-Jobs als Vorlage erstellen wollen, können Sie danach im
Konfigurationsfenster die Schaltfläche Neu drücken (siehe auch ).
Über die Schaltfläche bzw.
können Sie einzelne Konfigurationen
aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellungen werden nicht gespeichert,
sondern gelten nur für die aktuelle Sitzung.
Über die Schaltfläche wird die markierte Konfiguration
gelöscht.
Eine aktive Konfiguration können Sie auch manuell über die
Schaltfläche ausführen. Diese
Schaltfläche ist nur aktiv, wenn Sie auf einer Konfiguration stehen, die bereits
aktiviert wurde.
Wird eine Konfiguration ausgeführt, wird der Fortschritt im
Protokollbereich angezeigt. Falls Sie in der Reporting Konfiguration
(Registerkarte Allgemein) den Hacken bei gesetzt haben, erscheint nach erfolgter
Auswertung noch zusätzlich ein grüner bzw. roter Smiley auf dem Bildschirm.
Bei der Ausgabe eines roten Smileys, wird zusätzlich auch noch eine Liste der aufgetretenen Alarme angezeigt.
Diese Einstellung ist natürlich nur sinnvoll, wenn der Rechner auch regelmäßig überwacht wird.
Mehr: