In diesem Register sind verschiedene Kriterien aufgeführt, die für eine Beurteilung herangezogen werden können.
Überprüfung Minimum Werteanzahl (nach Vorgabe Register Datenerfassung):
Lage der Einstellmeister: Hier wird überprüft, ob die Werte der Einstellmeister-Messung innerhalb des vorgegeben Toleranzbereichs (% der Bezugsgröße) um den Normal-Istwert liegen. Die Ford-Richtlinie PTG02-188MT (1997) fordert einen Wert von maximal 10% der Toleranzbreite.
Spannweite der Teile: Hier wird vorgegeben, wie groß die Differenz zwischen dem Größt- und Kleinstwert der Teilemessung in % der Bezugsgröße maximal sein darf. Die Ford-Richtlinie PTG02-188MT (1997) fordert einen Wert von maximal 15% der Toleranzbreite.
Auflösung: Mit diesem Kriterium wird die Auflösung des Messmittels im Verhältnis zur Bezugsgröße beurteilt. Die Auflösung ist bei der Datenerfassung (Merkmalsmaske) anzugeben.