Verfahren 1

Das Verfahren 1 untersucht den Bias und die Wiederholpräzision über die Fähigkeitsindizes Cg und Cgk durch wiederholte Prüfung eines Normals. Es wird das gerätebedingte Streuverhalten ermittelt. Verfahren 1 wird zur Beurteilung von neuen und vorhandenen Messsystemen beim Lieferanten bzw. am endgültigen Einsatzort beim Kunden durchgeführt. Anhand des Fähigkeitskennwertes kann die Eignung festgestellt werden.

Es wird empfohlen, nach Auswahl eines geeigneten Normals 50 Messungen (mindestens jedoch 25 Messungen) durchzuführen. Achten Sie bei der Eingabe darauf, die Auflösung des Messmittels, den Istwert des Normals und die Referenz (i. a. Toleranz) einzugeben.

 

Die gewählten Kriterien werden bei der Gesamtbeurteilung in den Formblättern mit angegeben. Wird eine Anforderung nicht erfüllt, wird das Kurzzeichen des Kriteriums unterstrichen.

 

Beschreibungen zu den einzelnen Registern finden Sie unter:

 

Mehr:

Verfahren 1 - "Datenerfassung"

Verfahren 1 - "Berechnungsmethode"

Verfahren 1 - "Anforderungen"