Der Werteverlauf der Differenzen zeigt für jede Messung eine Sektion. (Messung 1: Werte 1A, 1B und 1C; Messung 2: Werte 2A, 2B und 2C…). In jeder Sektion werden „Anzahl Prüfer“ Linien dargestellt. Dies sind die Einzelwerte der Prüfer.
Die mathematische Erklärung folgt der der Grafik Werteverlauf – Abweichungen, allerdings kann in dieser Grafik der Bezug zu den gemessenen Bauteilen besser erkannt werden.
Auch in dieser Grafik kann erkannt werden dass Prüfer C (hellblau)eine Lageverschiebung nach unten hat im Gegensatz zu den Prüfern A und B, und das Prüfer B (rot) bei den meisten Messungen eine größere Streuung hat wie die Prüfer A und C.