Mit dem Menüpunkt „Speichern für Werkzeugwechsel“ wird der Datensatz neu abgespeichert, es muss ein neuer Dateiname vergeben werden.
Beim Abspeichern wird der in einem Merkmal berechnete Mittelwert als Soll-/Zielwert (K2100) übernommen und die Messwerte gelöscht.
Werden dann anschließend nach einem Werkzeugwechsel direkt
weitere Bauteile vermessen und in diesen neuen Datensatz erfasst so kann
anschließend über das Menü Einzelwerte|Toolchange-Bericht die Auswertung
des Werkzeugwechsels betrachtet werden.
Zur besseren Datenhaltung können die neu erfassten Werte auch
in eine neue Datei erfasst werden, für die Auswertung können dann die beiden
Dateien mit „Dateien zusammenfügen“ zusammengeführt werden, wobei die mit
„Speichern für Werkzeugwechsel“ gespeicherte Datei die Masterdatei sein
muss.