Klassierte Eingabe

Durch die klassierte Eingabe können Sie Auswertungen anhand Ihrer bereits erfassten/vorhandenen Messdaten durchführen. Nach dem Anlegen einer neuen Datei gelangen Sie über das Symbol  bzw. via Rechtsklick innerhalb der Wertemaske zu dem Dialog „klassierte Eingabe“. Über diesen Dialog können Sie die obere/untere Klassengrenze u. die Anzahl der Klassen vorgeben. Durch das Drücken der Eingabetaste erscheinen nun die versch. Klassen in der rechten Tabelle (Gemessene Werte). Nun müssen Sie noch die Anzahl der in der jeweiligen Klasse vorhandenen Werte eingeben. Die hierdurch erstellten Werte, werden anschließend in der Wertemaske dargestellt. Anhand der Auswertestrategie können Sie jetzt eine Auswertung vornehmen, sich Werteverläufe anzeigen lassen usw.

 

Vorgehensweise:

 

Ø Tragen Sie die obere u. untere Klassengrenze ein. Tragen Sie die Anzahl Ihrer Klassen ein.

 

Ø Nun werden Ihnen automatisch die Werte der verschiedenen Klassen angezeigt

 

Ø Tragen Sie nun die Anzahl der gemessenen Werte in die jeweiligen Klassen ein u. bestätigen Sie den Dialog über die Schaltfläche „OK“.

 

Ø Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, welche Sie  mit „Ja“ bestätigen müssen.

 

Ø In der Wertemaske sind nun die Messwerte aufgelistet, die anhand der oben getroffenen Angaben erstellt wurden. Nun können Sie anhand einer Auswertestrategie die Auswertung vornehmen / sich Verläufe anzeigen lassen usw.