Mit den Buttons NEU und LÖSCHEN können neue Gruppen definiert oder bestehende entfernt werden:
Innerhalb einer Gruppe können mit den Buttons „Entf“ und „Einfg“ aus der Alarmliste die zur Verfügung stehenden Alarme in die Gruppe eingebunden werden.
Reihenfolge der Alarme:
Die zur Verfügung stehenden Alarme müssen in aufsteigender Reihenfolge in den Alarmgruppen vorhanden sein:
Hier wird das Signalelement für eine i.O.-Messung eingestellt:
Dies hat nur Auswirkung, wenn „Beim Quittieren auf aktuelle Messung stellen“ NICHT aktiv ist.
Sind alle Messungen quittiert und stehen keine weiteren Messungen an, so wird auf die hier eingestellte Signalfarbe gewechselt.
Beim Quittieren auf aktuelle Messung stellen
Es stehen 2 Modi zur Verfügung:
Ohne Option „Bei quittieren auf aktuelle Messung stellen:
Der höchste aufgetretene Alarm wird an der Signalleuchte angezeigt. Stehen mehrere Alarme an, so wird die Ampel auf den Status „Messung quittiert“ erst dann gesetzt, wenn der letzte Datensatz, der noch zur Bestätigung ansteht, bestätigt wurde, unabhängig davon ob dieser einen Alarm verursacht, das aufleuchten eines Signals ausgelöst hat.
Option „Bei quittieren auf aktuelle Messung stellen:
Es wird immer genau die Messung angezeigt, welche beim User gerade zur Ansicht / zur Bestätigung ansteht.
Die Einstellung bei „Messung quittiert“ hat keinen Einfluss mehr, auch wenn eingestellt ist das alle Fenster geschlossen werden wenn kein Teil mehr ansteht. Die letzte Signalfarbe bleibt bestehen.