Der Formulardesigner bietet die Möglichkeit, beliebige mathematische Ausdrücke, für die kein Ausgabepunkt existiert, zu berechnen. Aufbauend auf K- oder R-Feldinhalten können die vier Grundrechenarten, Potenzbildung und diverse mathematische Funktionen (Trigonometrie, Logarithmus usw.) ausgeführt werden, dabei sind beliebige Schachtelungen möglich. Des Weiteren sind bedingte Ausdrücke möglich (in der Form: IF <Bedingung> THEN <Ausdruck1> ELSE <Ausdruck2>).
Hinweis: Eingebunden werden können ausschließlich Merkmalsinformationen, keine Messwertinformationen.