Die hier genutzten Dateien finden Sie standardmäßig im Installationsverzeichnis der Q-DAS Software unter:
<Install DIR>\CommonFiles\Data\Examples\Monitoring\Counter\Welle
1) Über die Schaltfläche wählen Sie zuerst Ihre „Master“ Datei (.DFD)
aus. Von dieser Datei werden die Teile-und Merkmalsdaten (Kopfdaten) genutzt.
Sie können auch die aktuell mit der Q-DAS Software geöffneten Datei als
Master-Datei verwenden, indem Sie den Haken bei
setzen.
2) Nun wählen Sie die Werte-Dateien aus. Durch das
Anklicken der Schaltfläche öffnet sich das Auswahlfenster, in welchem
Sie die weiteren Werte-Dateien wählen und anhängen können. Nachträgliches
Entfernen aus dieser Liste ist durch markieren der Datei(en) und Betätigung der
Schaltfläche möglich.
3) Möchten Sie alle Dateien eines Verzeichnisses und -
falls vorhanden - dessen Unterverzeichnisse in die Werte-Dateiliste übernehmen,
so markieren Sie die Option . Durch
Anklicken des Buttons
können Sie
das gewünschte Laufwerk und Verzeichnis auswählen. Mit der Schaltfläche
werden die Werte-Dateien der
Benennung nach sortiert.
4) Indem Sie den Haken bei setzen, wird neben der Werte-Datei die
Uhrzeit und das Datum angeziegt. Wenn Sie jetzt die Schaltfläche
drücken, werden die Werte-Dateien nach
Datum/Uhrzeit sortiert.
5) Verlassen Sie das Untermenü mit OK. Die Daten werden ausgewertet und alle innerhalb einer Datei wiedergegeben. Nun könnte die kpl. Datei unter einem Namen gespeichert werden.
Info: Das Zusammenfügen der Dateien war erfolgreich.
- Anhand der Master-Datei wurden die Teile- und Merkmalsdaten (Kopfdaten) übernommen.
- Anschließend wurden 100 .DFX Dateien mit je 6 Merkmalen und je 6 Messwerten angehängt.
Hinweis: Beim Zusammenfügen der Messwerte erfolgt keine Überprüfung, ob die Merkmale der Master-Datei mit denen der gewählten Werte-Dateien hinsichtlich bestimmter Felder übereinstimmen. Die Messwerte des ersten Merkmals der in der Werte-Dateiliste enthaltenen Dateien werden direkt an die Werte des ersten Merkmals der Master-Datei angehängt, entsprechend die des zweiten Merkmals an das zweite Merkmal der Master-Datei usw.