Hier wird die Ausnutzung der Toleranzen merkmalsübergreifend dargestellt. Jeder hier gezeigte Punkt steht für eine Teilemessung, eine Zeile in der Wertemaske. Daher ist zum einen darauf zu achten dass beim Laden des Prüfplanes der Teilebezug korrekt ist, des Weiteren wird immer nur die Minimale Anzahl an Werten die bei einem Merkmal vorhanden ist ausgewertet.
Eine Berechnung findet nur dann statt wenn in der
Auswertestrategie unter „Gesamtbewertung Teil“ die
„Teiletypbenotung basierend auf Merkmalsergebnissen durchführen“ und die
„Teilebewertung für Einzelwerte durchführen“ aktiviert wurde.
In der Auswertestrategie können bei der Teilebewertung die Einstellungen der Punktevergabe durchgeführt werden bei der jeder Messwert eine Punktebewertung bekommt, nach seiner Lage innerhalb / außerhalb der Spezifikationsgrenzen. Das summarische Ergebnis der Teilemessung wird hier tabellarisch dargestellt.
Die Farben der einzelnen Balkenabschnitte geben an, wie viel Bauteile einer Bestimmten Zone / eines bestimmten Bereiches vorhanden waren.
Als Beispiel hier 2 Teilemessungen mit 6 Punkten:
Die erste Teilemessung hatte einen Messwert in einem Bereich weit außerhalb der Toleranz, welcher 6 Punkte bekommen hat, Bauteil 2 hatte alle 6 Messwerte der Merkmale in einem Bereich welcher jeweils einen Punkt pro Merkmal ausgibt.
Die Erklärung der Berechnung der Punkte finden sie in der
Auswertestrategie im Register Gesamtbewertung Teil