Dieser Menüpunkt ermöglicht die Darstellung der Fähigkeitsindizes mehrerer Merkmale als Balkendiagramm. Die Merkmale können sortiert nach dem Potential oder dem kritischen Fähigkeitsindex grafisch angezeigt werden. Ein Sonderfall sind die C-Werte Positionstoleranzen.
Um Einstellungen in der Grafik zu ändern, können Sie auf die Funktionen in den jeweiligen Symbolleisten zugreifen, oder Sie wählen die gewünschte Grafik mit der rechten Maustaste an. Dadurch wird ein Untermenü "Einstellungen..." geöffnet, in dem die benötigten Funktionen liegen.
Darstellungsformen
Ab der Version ME8 werden im Standard verschiedene
Darstellungsformen ausgeliefert
Fähigkeitsindizes - Balken
Dies ist die klassische Darstellungsform. Für jedes Merkmal werden 2 Balken dargestellt für den potentiellen und den kritischen Index. Wenn nur eine Grenze existiert (wie hier im Test 4) wird nur der kritische Index gezeigt. Der Sollwert wird durch eine rote Linie dargestellt welche sich dem Sollwert für diesen Index anpasst.
Fähigkeitsindizes – Verlauf
Die Verlaufsdarstellung bietet sich an wenn z.B. ein
Zeitverlauf durch eine automatische Aufteilung geladen
wurde, um den Verlauf der Kennwerte über die geladenen Zeiträume zu
betrachten.
Fähigkeitsindizes - Klassen
Die Klassendarstellung ist keine Darstellung der Einzelmerkmale mehr sondern eine Übersicht über die relative Häufigkeit der C-Werte in Klassen eingeteilt, die Klassenbreite ist immer 0,33.
Fähigkeitsindizes – Portfolio
Das Portfolio ist eine Übersichtsdarstellung in welcher die kritischen Indizes auf die potentiellen aufgetragen werden. Im Standard ist diese Grafik auf den Erfüllungsgrad eingestellt, wobei 100% den aktuellen Sollwert dieses Merkmals widerspiegelt.
Merkmale mit nur einer Spezifikationsgrenze werden hier nicht dargestellt.
Alle Merkmale im linken unteren Quadrat sind nicht fähig nach dem potentiellen und kritischen Index, alle Merkmale im rechten oberen Quadranten sind fähig nach dem potentiellen und kritischen Index.
Legende:
Sofern das Symbol der Merkmalsklasse grau dargestellt ist, befindet sich von dieser Merkmalsklasse kein Merkmal in der Darstellung.
Fähigkeitsindizes – Positionstoleranzen
Die Fähigkeitsindizes der Positionstoleranzen ist eine klassische Darstellung mit Balken, wobei auf die Grafik ein Filter gesetzt ist um nur Positionsabweichungsbeträge zu sehen:
Funktionen
Die jeweiligen Funktionen, die über Icons aufrufbar sind,
befinden sich in funktionsbezogenen Iconleisten. Die Beschreibungen hierfür
finden Sie im Kapitel Iconleisten .
Interpretation der Darstellung
Die x-Achsenbeschriftung kann neben den Merkmalsbezeichnungen zusätzlich die Angabe des Indizes-Typs enthalten Es können C-, P- und T-Werte unterschieden werden. Im Allgemeinen kennzeichnen C-Werte die fortdauernde und P-Werte die vorläufige Prozessfähigkeit, während instabile Prozesse mit T abgekürzt werden. Wann welche Bezeichnung gewählt wird ist jedoch von den Einstellungen im Untermenü "Konfiguration Auswertung" abhängig.
Über der x-Achse sind die Werte des Potentials und der Fähigkeit aufgetragen. Letztere sind durch einen hellen Farbton gekennzeichnet. Das Potential, i.d.R. größer als der kritische Fähigkeitsindex, wird in einem dunkleren Farbton dargestellt. Für die Beurteilung empfiehlt sich eine 3-dimensionale Darstellung (3-D Darstellung).
Die Farbe der Balken hat folgende Bedeutung:
grün: Index größer als Sollwert
gelb: Index (sofern konfiguriert) in einem bestimmten Bereich um den Sollwert herum
rot: Index kleiner als Sollwert
Die horizontale rote Linie gibt die merkmalsspezifischen Sollwerte an. Die Zuordnung dieser Werte zu den einzelnen Merkmalsklassen (signifikant, wichtig etc.) wird in der Auswertestrategie vorgegeben.
Bei einem einseitig begrenzten Merkmal kann eine Spezifikationsgrenze fehlen. In solchen Fällen wird nur der kritische Fähigkeitsindex angezeigt. Ist jedoch eine sogenannte natürliche Grenze angegeben (z.B. bei nullbegrenzten Merkmalen die Null als untere Spezifikationsgrenze), kann das Potential berechnet werden, das dann aber kleiner als der kritische Fähigkeitsindex ausfallen kann.
Darstellung ändern
Weitere
Informationen siehe
Grafik
drehen
Weitere Informationen siehe
Werteachse (x-Achse)
Weitere Informationen siehe
Spezial
Für diese Grafik stehen folgende Funktionen unter "Spezial" zur Verfügung:
Darstellung
Weitere Informationen siehe
Sortierung
Weitere Informationen siehe
Balkendarstellung
Weitere Informationen siehe
Auswahl
Darstellung
Weitere Informationen siehe
Farbeinstellung
Weitere Informationen siehe
Balkenbeschriftung Position
ein/aus Weitere Informationen siehe
Art der
Balkenbeschriftung
Weitere Informationen siehe
Filtern /
Sortieren
Weitere Informationen siehe
Aufruf der entsprechenden Einzelwertgrafik zu den einzelnen Merkmalen
Sie können in der Übersichtsdarstellung der Fähigkeitsindizes ein Merkmal anwählen und sich z.B. den dazugehörigen Werteverlauf anzeigen lassen. Rufen Sie hierzu zusätzlich den Menüpunkt "Einzelwerte" - "Werteverlauf" auf, und stellen Sie die beiden Fenster nebeneinander (Menüpunkt "Fenster"). Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Balken des gewünschten Merkmals und ziehen Sie diesen - mit gedrückter Maustaste - in das Fenster "Werteverlauf Einzelwerte". Der entsprechende Werteverlauf wird angezeigt.