Die zu Klassen zusammengefassten Einzelwerte aus dem Histogramm können mit diesem Menüpunkt angezeigt werden.
Die mit einer laufenden Nummer versehenen Klassen sind hier mit ihren Klassengrenzen sowie den dazugehörigen absoluten und relativen Häufigkeiten aufgeführt. Zur Visualisierung wird die Häufigkeit mit einem Balkendiagramm zusätzlich grafisch dargestellt.
Die Grafik ist vorkonfiguriert für die verschiedenen Merkmalstypen.
Variable Merkmale
x’|-1 =Untere Klassengrenze
x| =Klassenmitte
x’| =Obere Klassengrenze
w| =Klassenbreite
n| =absolute Häufigkeit
h| =relative Häufigkeit
G| =absolute Summenhäufigkeit
F| =relative Summenhäufigkeit
Die Klassendarstellung entspricht demnach einem gedrehten Histogramm
Attributive Merkmale
Bei attributiven Merkmalen werden in der Klassierung die beiden Klassen i.O. und n.i.O. Dargestellt.
Nominale Merkmale
Bei nominalen Merkmalen beschränkt sich die Klassendarstellung auf die Klassenbeschreibung, der absoluten und relativen Häufigkeit und der grafischen Darstellung. Die Reihenfolge der Klassen folgt hierbei dem Rang, welcher in den Katalogen eingegeben wurde.
Ordinale Merkmale
Bei ordinalen Merkmalen werden zusätzlich noch die Summenhäufigkeiten dargestellt.
Funktionen
Die jeweiligen Funktionen, die über Icons aufrufbar sind, befinden sich in funktionsbezogenen Symbolleisten. Die Beschreibungen hierfür finden Sie im Kapitel Symbolleisten.
Spezial
Für diese Grafik stehen folgende Funktionen unter "Spezial" zur Verfügung:
Änderungsmodus
ein/aus
Weitere Informationen siehe
Über diese Funktion wird der Änderungsmodus aktiviert. Damit
können Sie individuell auswählen, welche Angaben erscheinen sollen.
Beschreibungen hierzu finden Sie unter "Konfiguration von Ausgabetabellen ".
Spaltenbreite
anpassen
Weitere Informationen siehe
Farbeinstellungen
Weiter Informatione siehe