Menü

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Alarmtafel-Dateien\Alarmt8.GIF

 

 

Für den Alert-Manager kann hier eingestellt werden welche Optionen dem Anwender zur Verfügung gestellt werden sobald ein Alarm angezeigt wird:

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ICO_Spez_Alarmtafel_Menu-Dateien\ICO_Sp16.GIF

 

Die Möglichkeiten stehen dem User dann im Dialog der rechten Maustaste zur Verfügung, sofern sie Möglich sind:

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ICO_Spez_Alarmtafel_Menu-Dateien\ICO_Sp1.GIF

 

Alarm gesehen

 

Mit der Auswahl des Prüfernamens gibt der User an wer den Alarm gesehen hat:

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ICO_Spez_Alarmtafel_Menu-Dateien\ICO_Sp2.JPG

 

Alarm quittieren

 

Beim quittieren des Alarmes besteht noch die Möglichkeit ein Ereignis / Maßnahme / Ursache zu wählen

 

Alarm reaktivieren

 

Der bereits bestätigte Alarm kann hiermit wieder reaktiviert werden, sofern er noch als bestätigter Alarm angezeigt wird.

 

Nächste Ebene

 

Hiermit (wie mit Doppelklick auf den Alarm) wird auf die nächste ebene gewechselt.