Mit der Eingabehilfe können Messwerte und Zusatzdaten simuliert und nach einem bestimmten Muster eingegeben werden. Die Ergebnisse der hier gezeigten Beispiele sehen sie in der Grafik der Wertemaske daneben.
Messwerte
Mit Start- und Endwert wird der Wertebereich definiert aus welchem Daten simuliert werden sollen, die Schrittweite definiert den Abstand zwischen 2 Werten.
Mit „Anzahl Einträge je Schritt“ kann angegeben werden wie oft ein Wert wiederholt eingegeben werden soll, durch die Anzahl der Sequenzen wird definiert wie oft der gesamte Block erzeugt werden soll.
Alphanumerische Zusatzdaten:
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Einstellungen kann hier noch ein Präfix mitgegeben werden.
Katalogbasierte Zusatzdaten:
Nach der Auswahl der Katalogeinträge werden diese in der gewünschten Reihenfolge je nach Anzahl Einträge und Anzahl zu erzeugender Sequenzen in der Spalte eingetragen.