Wenn ein oder mehrere Merkmale eines Teiles vorgegeben sind und aus diesen ein neues Merkmal berechnet werden soll, gilt folgende Vorgehensweise:
• Legen Sie ein neues Merkmal an. Hierzu gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Öffnen Sie die Merkmalsmaske (über den Button "Merkmalsmaske" oder den Menüpunkt "Bearbeiten" - "Merkmalsmaske")
2. Wechseln Sie zum letzten Merkmal (Button "letztes Merkmal" in der Buttonleiste)
3. Klicken Sie auf den Button "Element anhängen"
oder:
1. Öffnen Sie die "Teile-/Merkmalsliste"
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das letzte Merkmal und wählen Sie den Menüpunkt "neues Merkmal anhängen". Hier können Sie wählen, welche Art von Merkmal (kontinuierlich, diskret, Positionstoleranz, usw.) Sie anhängen möchten
3. Öffnen Sie die Merkmalsmaske und wechseln Sie zum letzten (neuen) Merkmal.
• Tragen Sie die notwendigen Angaben in die Merkmalsmaske ein
• Wählen Sie nun "Verknüpfung von Merkmalen" und tragen Sie die Verknüpfungsformel in das Eingabefeld des Untermenüs ein. Die Merkmale werden in der Formel mit einem "m" und der dazugehörigen fortlaufenden Merkmalsnummer (siehe Laschen der Merkmalsmaske) bezeichnet. Beispiel: "SQRT(m2) + m3 * m1" -> aus den Werten von Merkmal 2 wird die Quadratwurzel gezogen und das Produkt der Werte der Merkmale 1 und 3 hinzu addiert. Mit "OK" wird die Berechnung ausgeführt.
• Klicken Sie auf den Button "Auswertung ausführen"
• Das Ergebnis der Verknüpfung können Sie sich in der Wertemaske des neuen Merkmals anschauen.