Konfiguration Laden (Merkmale)

      Alle Merkmale deaktiviert laden

Ist diese Option gesetzt, werden alle Merkmale beim Datei Öffnen deaktiviert geladen.

      Deaktivierte Merkmale nicht laden

Beim Setzen dieser Option werden die in der Merkmalsauswahl deaktivierten Merkmale beim Datei Öffnen nicht mitgeladen. Ein Merkmal wird aktiviert bzw. deaktiviert, indem Sie in der Merkmalsauswahl auf  bzw.  klicken. Beim Öffnen der Datei wird anschließend nur das 2 Merkmal dargestellt, da Merkmal 1 & 3 deaktiviert sind.

   

Hinweis:       Darauf achten, dass von folgenden beiden jeweils nur eine genutzt werden kann:

                    > Alle Merkmale deaktiviert laden/ Deaktivierte Merkmale nicht laden <

      Übergeordnete Merkmale automatisch mitladen

Diese Option bewirkt, dass z. B. bei einem Filter, welcher die X- und Y- Positionen einer Positionstoleranz als Ergebnis liefert zusätzlich zu den beiden Positionsmerkmalen auch die übergeordnete Position geladen wird.

      Untergeordnete Merkmale automatisch mitladen

Diese Option bewirkt, dass z. B. bei einem Filter, welcher das übergeordnete Positionsmerkmal als Filterergebnis liefert auch die untergeordneten X- und Y- Positionen zu dieser Positionstoleranz geladen werden.

      Untergeordnete Merkmale nur dann laden wenn auch ihre übergeordneten Merkmale oder Gruppen geladen werden.

Mit dieser Option werden untergeordnete Merkmale ohne die zugehörigen übergeordneten Merkmale geladen.

      Merkmale nur dann laden, wenn sie mindestens [n] Messwerte enthalten

Hier können Sie eine Mindestanzahl von Messwerten vorgeben. Sofern diese unterschritten wird, wird das entsprechende Merkmal nicht geladen.

      Gruppen nur dann laden, wenn sie untergeordnete Merkmale enthalten

Ist diese Option aktiv werden Merkmalsgruppen nur dann geladen, wenn diese auch untergeordnete Merkmale enthalten.

      Automatische Selektion

Hinweis:        Diese Auswahlmöglichkeiten funktionieren nur in Kombination mit der Automatischen Selektion. Sollten Sie eine der drei u.g. Optionen wählen u. anschließend dem Teil keine Automatische Selektion zuweisen (z.B. Maschine Bez.) hat dies keine Auswirkungen auf das zu öffnende Teil.

 

                   Zudem ist darauf zu achten, dass jeweils nur eine der 3 u.g. Optionen mit der Automatischen Selektion ausgeführt werden kann.

      Merkmalsaufteilung am Schluss der Struktur:

Ist diese Option gesetzt u. eine Automatische Selektion (in diesem Fall. „Maschine Bez.) aktiv, so erscheinen alle Merkmale auf der untersten Ebene in der Teile-/Merkmalsliste. Das führende Gruppenelement ist das gewählte Aufteilungskriterium (s. Bild links). Das rechte Bild zeigt den Zustand ohne Automatische Selektion. Das führende Gruppenelement ist die Bezeichnung aus der Merkmalsmaske.

 

      Zusatzdatenaufteilung auf Teileebene

Ist diese Option gesetzt u. eine Automatische Selektion (in diesem Fall. „Maschine Bez.) aktiv, so erscheinen alle Merkmale auf Teileebene. Das führende Gruppenelement ist die Teilenummer u. die Teilebezeichnung der Teilemaske (s. Bild links). Das rechte Bild zeigt den Zustand ohne Automatische Selektion. Das führende Gruppenelement ist die Teilenummer u. die Teilebezeichnung der Teilemaske.

 

      Übergeordnete Merkmale mit Messwerten:

Ist diese Option gesetzt u. eine Automatische Selektion aktiv, so werden die übergeordneten Merkmale (Breite,Länge,Durchmesser) zur Berechnung genutzt(s. Bild links).Ohne diese Option werden die übergeordneten Merkmale nur zum Aufbau der Gruppierung genutzt. Dadurch haben Sie in der Box-Plot Ansicht z.B. die Möglichkeit sich die Merkmale einzeln (pro Maschine) oder auch für ein gesamtes Merkmal darstellen zu lassen.