Aufgrund der verschiedenen Einstellungen wird hier der Datums/Zeit-Filter gesondert erklärt.
Eine beliebige Datumsspanne (einschließlich der Uhrzeit) kann hier angegeben werden.
Dieser Filter ist fest und passt sich nicht an spätere Filterungen an.
Dies ist der hauptsächlich genutzte Filter in Verbindung mit Selektionen. Durch das Zeitkriterium letzte X Zeiteinheiten kann eine Selektion dynamisch werden und immer diesen letzten Zeitraum laden.
Neben den Zeitkriterien (Jahr, Quartal, Monat..) stehen auch letzte Messwerte und Stichproben zur Verfügung.
Letzte Zeiteinheit:
Neben der Anzahl und der Einheit stehen hier noch die Optionen vollständig, mit Rest und Zeitbasis zur Verfügung.
Am Beispiel einer Woche erklärt:
Dieser Filter filtert die Messwerte genau eine Woche zurück. Von der aktuelle Zeit exakt 7*24 Stunden zurück. Das Filterergebnis kann sich dadurch in jeder Sekunde ändern, wenn ständig Messwerte hinzukommen.
Mit der Option „vollständig“ filtert dieser Filter die letzte vollständig abgeschlossene Zeiteinheit.
Beispiel:
Wird dieser Filter in der Woche vom 09. bis 15. Januar ausgeführt, so wird genau der Zeitbereich vom 02. bis zum 08. Januar gefiltert, da dies die letzte vollständig abgeschlossene Zeiteinheit ist.
Wird die Option „vollständig mit Rest“ gesetzt, so wird diese um die Option „vollständig“ erweitert. Alle Messwerte, welche zwischen der vollständig abgeschlossenen Zeiteinheit bis zum Zeitpunkt zu dem der Filter ausgeführt wird, werden mitgeladen.
Beispiel:
Wird dieser Filter am 27. Januar ausgeführt, so wird der Zeitbereich vom 16. Januar (der Beginn der bereits abgeschlossenen Woche) bis zum 27. Januar gefiltert.
Mit der Zeitbasis kann der Beginn einer Zeiteinheit genau definiert worden. Als Beispiel beginnt die Arbeitswoche sonntags um 16 Uhr:
Der Dialog der Zeitbasis passt sich den verschiedenen Zeiteinheiten an.
Hiermit kann ein bestimmter Zeitbereich eines Tages ausgewählt werden, um z.B. die Produktion von 14.00 bis 16.00 Uhr über viele Tage hinweg zu kontrollieren. Mit der Option der Freien Eingabe kann dieser Bereich frei gewählt werden.
Sind im administrativen Bereich der Datenbank unter Konfigurationen|Systemeinstellungen|Datenbanken|Konfigurationen im Bereich Filter die Schichten eingetragen, so können diese über das Pull-Down Menü ausgewählt werden.
Auswahl der Schichten über das Pull-Down Menü:
Durch die Auswahl im Pulldown-Menü können die Daten eines bestimmten Wochentages gesucht werden.
Alle Messwerte seit der Grenzenänderung.
Basis dieses Filters ist die aktivierte Änderungshistorie in der Datenbank (GUID). Nach der Aktivierung dieser Option werden alle Daten seit der letzten Grenzenänderung auf Merkmalsebene geladen (alle Grenzen).
Achtung: Die Aktivierung dieser Option aktiviert gleichzeitig den „GUID“.
Dieser kann im Anschluß nicht mehr deaktiviert werden!!