Hier werden Vorgaben für die Datenerfassung festgelegt. Die Werte im Feld Vorgabe“ werden als Standard für die Datenerfassung in der Merkmalsmaske übernommen. Mit „min“ und „max“ geben Sie den möglichen Bereich für die minimal bzw. maximal zulässige Anzahl vor.
Mit dem Stichprobenumfang legen Sie fest, wie viele
Wiederholungsmessungen am Normal und/oder Werkstück im festgelegten
Prüfintervall durchgeführt werden. Üblich sind 2 bis 5 Messungen.
Mit der Zusatzoption „gleitend“ wird die Stichprobenart
festgelegt. Diese Option ist zu aktivieren, wenn keine Wiederholungsmessungen
durchgeführt werden, d.h. das Normal/Werkstück nur einmal pro Intervall gemessen
wird. Um trotzdem Stichprobenkennwerte bilden zu können, werden dann gleitende
Stichproben (sog. Pseudo“-Stichproben) gebildet. Der Umfang dieser Stichproben
entspricht dem Eintrag im Feld „Vorgabe“.