Im Gegensatz zur Operationscharakteristik (OC) im Menü Regelkarte, bei welchem die OC für den gegebenen Datensatz mit Spezifikationsgrenzen dargestellt wird, kann mit der OC im Menü Zusätze der Stichprobenumfang geplant werden, da hier diverse Stichprobenumfänge / Wahrscheinlichkeiten bei einer Kartenart dargestellt werden können.
Auswahl der Kartenart
Als erstes ist die gewünschte Kartenart auszuwählen, welche
betrachtet werden soll.
Anschließend können die gewünschten Angaben
gemacht werden.
Nichteingriffswahrscheinlichkeit
Hier sind die gewünschten Nichteingriffswahrscheinlichkeiten
anzugeben, es können auch zeitgleich mehrere dargestellt werden.
Darstellungsart
Mit der
Darstellungsart wird die Form der später angezeigten Auswertung festgelegt.
Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
•
Eingriffswahrscheinlichkeit
Dadurch lässt sich ablesen, mit welcher
Wahrscheinlichkeit bei der nächsten gezogenen Stichprobe keine
Eingriffsgrenzenverletzung auftritt.
•
Nichteingriffswahrscheinlichkei
Dadurch lässt sich ablesen, mit
welcher Wahrscheinlichkeit bei der ersten gezogenen Stichprobe nach dem
Auftreten der Lageverschiebung in den Prozess eingegriffen wird.
•
Mittlere Lauflänge ARL
Die mittlere Lauflänge ARL (Average Run Lenght)
erlaubt die Abschätzung, wie viele Stichproben nach einer aufgetretenen
Lageverschiebung im Mittel gezogen werden müssen, bis die Lageverschiebung
bemerkt wird.
Stichprobenumfang
Die zu überprüfenden Stichprobenumfänge können mit Semikolon
getrennt eingegeben werden.
Skala
Die breite der Skala wird hiermit festgelegt.
Legende
Gerade bei mehreren Angaben empfiehlt sich neben der
farblichen Unterscheidung der Linien (mit dem Icon Linien / Symbole) die
Darstellung der Legende in der Grafik
Auswertung
Um die Auswertung durchzuführen und Grafik darzustellen,
klicken sie auf die grüne Schaltfläche
Interpretation der Grafik
Als Beispiel wurden hier 4 Stichprobenumfänge angegeben. auf der X-Achse ist der normierte Faktor d angegeben.
d steht hier für:
also die Mittelwertsveränderung bezogen
auf den Streuungsschätzer.