Bei d-optimalen Plänen kann der Anwender die Einflussgrößen beliebig (max. 26, min. 1) über die Buttons „neue Einflussgröße“ bzw. „Zeile (Größe) löschen“ hinzufügen bzw. entfernen.
In Tabellenform können dann Merkmalbezeichnung, Einheit, Merkmalsart und die Anzahl der Stufenwerte festgelegt werden. Die Definition der Stufenwerte erfolgt in der zusätzlichen Tabelle, die automatisch angezeigt wird, wenn der Anwender die Zeile einer Einflussgröße in der Tabelle anwählt.
Für die Merkmalsart variabel sind dies numerische Stufenwerte und die Anzahl ist auf 2 Stufen begrenzt.
Wird die Merkmalsart ordinal oder nominal ausgewählt, können die Stufen alphanumerische Werte annehmen und werden über Katalogeinträge in die qs-STAT/Destra-Strukturen abgebildet. Daher besteht hier die Möglichkeit einen Katalog zu benennen, unter dem die Stufeneinträge zu finden sind.
Über den gleichnamigen Button können "weitere Zielgrößen" hinzugefügt werden, die dann in der Tabelle unterhalb der Zielgröße eingefügt werden (eine Zielgröße muss mindestens definiert sein).
Buttons in der Navigationsleiste (bei Standardeinstellungen auf der linken Seite)
Pfeil Vor und Pfeil Zurück Buttons für schrittweises Vor- bzw. Zurückgehen in der Versuchsplanung
allgemeine Einstellungen für die Versuchsplanung vornehmen