2-stufige Pläne

 

Nachdem der entsprechende 2-stufige Plan ausgewählt wurde, können für die Zielgröße und die zum Plan passende Anzahl von Einflussfaktoren Vorgaben definiert werden.

 

In Tabellenform können Merkmalbezeichnung, Einheit, Merkmalsart und die Stufenwerte festgelegt werden.

      Für die Merkmalsart variabel sind dies numerische Stufenwerte

      Wird die Merkmalsart ordinal oder nominal ausgewählt, können die Stufen alphanumerische Werte annehmen und werden über Katalogeinträge in die qs-STAT/Destra-Strukturen abgebildet. Daher besteht hier die Möglichkeit einen Katalog zu benennen, unter dem die Stufeneinträge zu finden sind.

 

Bei teilfaktoriellen Plänen wird der jeweilige (Faktor-)Generator mit angegeben.

Über den gleichnamigen Button können „weitere Zielgrößen“ hinzugefügt werden, die dann in der Tabelle unterhalb der Zielgröße eingefügt werden (eine Zielgröße muss mindestens definiert sein).

 

Als weitere Option kann die Anzahl

      Realisierungen der einzelnen Versuchspunkte

      der Blöcke

      der Zentralpunkte pro Block

angegeben werden.

 

Die gesamte Anzahl der Versuchspunkte wird aktualisiert am unteren Rand des Formulars angezeigt. Ist die Check-Box „Versuche zufällig anordnen“ aktiviert, werden die Versuchspunkte in einer zufälligen Reihenfolge in den zu generierenden Plan aufgenommen.

 

 

Buttons in der Navigationsleiste (bei Standardeinstellungen auf der linken Seite)

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_zurueck.JPGS:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_vor.JPG

Pfeil Vor und Pfeil Zurück Buttons für schrittweises Vor- bzw. Zurückgehen in der Versuchsplanung

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_Einstellungen.JPG

allgemeine Einstellungen für die Versuchsplanung vornehmen

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Button_2stufigePlaene.JPG

anderen 2-stufigen Plan auswählen; wechselt wieder zu (Auswahl faktorieller Pläne )