Die Effekte des Varianzmodells können über zwei Verfahren berechnet werden. Ein Unterschied zwischen den beiden Verfahren ergibt sich nur bei unbalancierten Daten, d.h. wenn nicht alle Zellen der Faktorkombinationen den gleichen Stichprobenumfang aufweisen.
Typ I (Sequentielles SS Modell)
Die Berechnung der Effekte hängt von der Reihenfolge ab, in der die Faktoren in das Modell aufgenommen werden (klassische Quadratsummenzerlegung).
Typ III (Adjustiertes SS Modell)
Die Berechnung der Effekte ist unabhängig von der Reihenfolge, in der die Faktoren in das Modell aufgenommen werden (bei balancierten Daten gleich dem Typ I)
Ergebnistabelle
Das Fenster enthält mehrere Berechnungsergebnisse, die in Spalten angeordnet sind. Im Tabellenkopf befinden sich der berechnete Wert des Bestimmtheitsmaßes (B) und korrigierten Bestimmtheitsmaßes (B*). Darunter befinden sich, nach Spalten geordnet, folgende Angaben.
• Merkm.: Die vom Benutzer vorgegebene Merkmalsnummer.
• Merkm. Bez.: Die Bezeichnung des Merkmals.
• xi : Der Typ des geschätzten Einflusses, wie z.B. Konstante, Hauptwirkung, Wechselwirkung, etc.
• Typ I SS bzw. Typ III SS: Die Summe der quadrierten Abweichungen (Sums of Squares) des Effektes
• Typ I MS bzw. Typ III MS: Die mittlere quadratische Abweichung (Mean Sum of Squares) des Effektes
• DF: Freiheitsgrade (degrees of freedom)
• Typ I Fo bzw. Typ III Fo: F-Teststatistik zur Prüfung des Bedeutung des Einflusses
• Typ I Fo bzw. Typ III Fo: Die Balkengrafik des Testergebnisses für den Einfluss
(H0: Der Einfluss in der Grundgesamtheit ist 0 versus H1: Der Einfluss in der Grundgesamtheit ist ungleich 0)
• Typ I P bzw. Typ III P: Fehler 1. Art des Testergebnisses (Wahrscheinlichkeit, dass der Einfluss zufällig und nicht signifikant ist).
Abbau
Mit dem schrittweisen Abbau werden nicht signifikante Modellterme aus dem Modell entfernt. Es gibt zwei Varianten des schrittweisen Abbaus: Eine sequentielle und eine vollständige Darstellung des Verfahrens.
Sequentielle Darstellung des schrittweisen Abbaus
Mit jedem Mausklick auf das Icon wird jeweils genau ein einziger Modellterm
entfernt (sofern dieser nicht signifikant ist).
Vollständige Darstellung des schrittweisen Abbaus
Für ein gewünschtes Vertrauensniveau (1-a) werden durch einen
Mausklick auf dem Icon alle nicht signifikante Koeffizienten aus
dem Modell entfernt.
Mit einem Mausklick auf das Icon wird der schrittweise Abbau schrittweise
oder vollständig rückgängig gemacht.