Zusatzdatenachse Summendarstellung (z.B. Einzelwerte|Summenlinie)

 

 

Die Achsenbeschriftung der Zusatzdatenachse kann individuell eingestellt werden. Sie können die Anzahl der Skalen - eine oder zwei -, die Plazierung - links und/oder rechts -, sowie die Beschriftungsart - relativ, absolut, ppm - wählen.

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ZusatzD_Skala_L.GIFSkala links einblenden

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ZusatzD_Skala_LR.GIFSkala links und rechts einblenden

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ZusatzD_Skala_LL.GIFSkala links aussen und links einblenden

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ZusatzD_Skala_R.GIFSkala rechts einblenden

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\ZusatzD_Skala_RR.GIFSkala rechts und rechts aussen einblenden

 

S:\DEVEL_AD\HELP\HELP_ME8\QDASGER\!SSL!\Printed_Documentation\!doc_tmp_folder_1\Prozent.bmpAchsenbeschriftung

Je nachdem wie Sie bzw. Ihr Kunde es gewohnt ist, können Sie die Beschriftungsart der einzelnen Skalen

in absolut, prozentual oder ppm (parts per million) wählen.

 

QDASGER200000059.gifMaximale Wahrscheinlichkeit

(nur bei Wahrscheinlichkeitsnetz)

Hier kann die Skalierung der Achsen geändert werden. Damit ist es möglich, Randbereiche detaillierter darzustellen.