Teileebene

 

Via Rechtsklick auf ein Teil in der Teile-/ Merkmalsliste werden Ihnen die nachfolgenden Einträge zur Konfiguration auf Teilebene zur Auswahl angeboten:

 

Ø Status ändern

Das gesamte Teil wird deaktiviert, es erfolgt für das gesamte Teil keine Auswertung mehr.

 

Ø neues Teil einfügen

Hierüber legen Sie ein neues Teil an. Das neue Teil wird vor das markierte Teil eingefügt.

 

Ø neues Teil anhängen

Hierüber legen Sie ein neues Teil an. Das neue Teil wird hinter dem markierten Teil eingefügt.

 

Ø Teil löschen

Hierüber löschen Sie das komplette Teil mit allen dazugehörigen Gruppen u. Merkmalen. Das gelöschte Teil ist zunächst nur markiert.

 

Nachdem Sie gespeichert haben, die Datei geschlossen wurde u. nach erneutem öffnen der Datei ist das vorher markierte Teil wirklich gelöscht.

 

Ø Rückgängig: Teil löschen

Wenn nicht gespeichert und neu geöffnet wurde, kann hierdurch das Löschen des Teils nochmals rückgängig gemacht werden.

 

Ø Deselektierte Merkmale löschen

Wurden diverse Merkmale deselektiert können diese hiermit komplett als gelöscht markiert werden.

 

Ø Rückgängig: Merkmale löschen

Die zum löschen markierten Merkmale können hierdurch wieder aktiviert werden, sofern der Datensatz nicht gespeichert und geschlossen wurde.

 

Ø neues Merkmal anhängen

Fügt am Ende des Datensatzes ein neues Merkmal hinzu.

 

Ø neue Gruppe anhängen

Fügt am Ende des Datensatzes eine neue Gruppe hinzu.

 

Ø Umbenennen

Diese Option steht auf Teileebene nicht zur Verfügung u. ist deshalb ausgegraut.

 

Ø Kopieren

Das gesamte Teil mit allen Gruppen/Merkmalen wird kopiert.

 

Ø Einfügen

Fügt das kopierte Teil unter dem markierten Teil ein.

 

Ø Einfügen inklusive Messwerte

Fügt das kopierte Teil als neues Teil mit allen Messwerten unter dem markierten Teil an.

 

Ø Gehe zu

Hierüber kann innerhalb der Teileliste- / Merkmalsliste auf ein bestimmtes Teil innerhalb des geladenen Datensatzes gewechselt werden.

 

 

Ø Schnittstelle öffnen

Hierüber öffnen Sie die Schnittstelle für die die Messwerterfassung (geschieht automatisch beim Öffnen eines Datensatzes).

 

Ø Schnittstelle schließen

Hierüber schließen Sie die Schnittstelle (geschieht automatisch beim Schließen eines Datensatzes).

 

Ø Datenerfassung – Datensatz

Hierüber haben Sie die Möglichkeit für das aktuell gewählte Teil eine von den Standardeinstellungen der System-Ebene (siehe Kapitel 5.4.1) abweichende Konfiguration vorzunehmen. Siehe

 

Ø Eigenschaften

Öffnet die Teilemaske des jeweiligen Teiles im geöffneten Datensatz.

 

Ø Sollfelder Check

Die unter Konfigurationen|Systemeinstellungen|Soll-Eingabefelder eingestellten Sollfelder werden überprüft und Unstimmigkeiten werden angezeigt.

 

Hinweis:        Es werden nur Soll-Eingabefelder auf Teileebene geprüft

 

Ø Prüfplan

Hierdurch setzten Sie den Status für den Prüfplan (K-Feld K1017).

 

      Frei                        Der Prüfplan kann geändert und Werte können eingegeben werden

 

      Gesperrt                  Der Prüfplan kann geändert werden, die Werteebene ist jedoch  

Gesperrt

 

      Abgeschlossen         Prüfplan und Werteebene sind gesperrt

 

      Bewertet                 Prüfplan und Werteebene sind gesperrt