Teileauswahl

Die obige Optionen steht Ihnen standardmäßig zur Verfügung, sobald Sie den Dialog „Datenbankselektions-Button: Eigenschaften“ aufrufen.

 

Indem Sie diese Option wählen stehen Ihnen alle Konfigurations Optionen aus dem Dialog „Datenbankseltions-Button Eigenschaften“ zur Verfügung. Hierüber geben Sie das Teile/die Teile vor, die über diesen Datenbankselektions-Button geöffnet werden soll.

 

Die Schlüsselfelder für die Anzeige (Teilenummer, Teilebezeichnung, usw.) können Sie über den Button „Ändern...“ festlegen. Es erscheint eine Auswahl der Schlüsselfelder (K-Felder) auf der Teileebene, wo Sie die gewünschten Felder aktivieren können.

Diese Darstellung (z.B. Teilenummer / Teilebezeichnung) erscheint auf den Buttons, sowie in der Auswahl für den Benutzer.

 

 

Soll der Benutzer auf alle Teile in der Datenbank zugreifen können, wählen Sie die Option „Alle Teile“. In dem Infofenster werden alle in der Datenbank verfügbaren Teile/Prüfpläne angezeigt.

 

Sollen dem Benutzer nur die Teile in der Datenbank angezeigt werden, die einer bestimmten Filterbedingung unterliegen, wählen Sie die Option „Gefilterte Teile“. Über die Schaltfläche  gelangen Sie zum Dialog „Auswahl Teilefilter“.

Hierüber können Sie einen Filter auswählen, der zuvor als „komplexer Filter“ hinterlegt wurde.

 

Soll der Benutzer nicht auf alle Teile in der Datenbank zugreifen, so können Sie eine Teileliste vorgeben. Wählen Sie hierzu die Option „Vorgegebene Teileliste“ und klicken Sie auf den Button „Teileliste erstellen“. Hier können Sie nun die Teile aktivieren (werden mit einem Häkchen versehen), die dem Benutzer zur Auswahl angeboten werden.

 

Zusätzlich stehen Ihnen folgende Konfigurationen zur Verfügung:

 

Ø „Werte nach Datum selektieren“

Diese Option sortiert die eingelesenen Messwerte nach Datum

 

Ø „Übergeordnete Elemente können nicht angeklickt werden“

Liegt auf dem Button (mit Teileselektion) ein weiterer Button mit Selektion auf Zusatzdaten, so verhindert diese Option, dass das ganze Teil eingelesen wird. Es kann nur noch eine Selektionen auf Zusatzdaten ausgeführt werden.

 

Ø „Daten nur lesen“

Die Prüfpläne können nur eingelesen, nicht aber geändert oder zurückgespeichert werden.

 

Der hier ausgewählte Prüfplan wird dem Anwender als erste Auswahl gezeigt. Sofern die Buttonleiste in den Formulareigenschaften so definiert wurde das der Anwender die Auswahl nicht ändern darf wird immer nur dieses Teil gezeigt. Wenn der Anwender die Auswahl für sich abgespeichert hat so wird die neu ausgewählte Teilenummer zum Userprofil gespeichert, nicht zurück in die Definitionsdatei der Buttonleiste. Da jeder Button der erstellt wird eine Eindeutige GUID besitzt kann sich hier der Anwender für seinen Button seine eigene Auswahl speichern.