Eine Stichprobe ist die Zusammenfassung mehrerer Messungen anhand eines vorgegebenen Stichprobenumfanges und –art. Der Begriff der Stichprobe bezieht sich hier auf alle Merkmale, die innerhalb der Messungsdefinition zusammengefasst sind, weniger auf die Stichprobe eines Einzelmerkmals der betroffenen Messung.
Über die Einstellung der Stichprobenhäufigkeit kann geregelt werden, wie oft bzw. mit welcher Frequenz Stichproben erfasst werden sollen unter Berücksichtigung des Messungsbezugs. Diese sollte für alle Merkmale einer Messung gleich eingestellt werden.