Prüffrequenz

Über die hier vorgegebene Prüffrequenz können über die Dialoge „Teileauswahl“ und „Teileauswahl Datenbank“ sowie die konfigurierbare Buttonleiste die nächsten Prüfzeitpunkte der jeweiligen Prüfpläne angezeigt werden. Nach Aktivierung einer der Optionen muss je nach Option eventuell einmalig eine Messwertspeicherung durchgeführt werden, bevor die zeitliche Prüfung gestartet werden kann. Es stehen die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung:

-       Bezüglich letzter Messung

Die hier eingestellte Zeit startet jeweils ab der letzten Messwerteingabe.

-       Feste Prüfzeitpunkte

Innerhalb des gewählten Zeitbereichs wird jeweils im vorgegebenen Zyklus die verbleibende Zeit bis zum nächsten Prüfzeitpunkt angezeigt und durch farbliche Hinterlegung signalisiert.

Bei den festen Prüfzeitpunkten kann ein Zeitbereich definiert werden, in welchem nur gemessen werden soll, z.B. wenn es nur eine Tagschicht von 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr gibt.

-       Anzahl Prüfzeitpunkte pro Schicht

Hier geben Sie die Anzahl der durchzuführenden Prüfungen innerhalb einer Schicht vor. Es erfolgt eine symmetrische Verteilung der Prüfzeitpunkte bezüglich der definierten Schichtzeiten.

Hinweis:        Um diese Option nutzen zu können muss, wie im Handbuch zur Datenbank ausführlich beschrieben, über das Menü „Konfigurationen / Systemeinstellungen / Datenbanken“ und die dortige Schaltfläche „Optionen“ unter „Filter“ eine entsprechende Definition für den Schichtbeginn und das Schichtende hinterlegt sein.

 

-       Vorwarnzeit

Über die Vorwarnzeit kann eine farbliche Anpassung der Elemente, geschehen schon bevor die Prüfung durchgeführt werden muss. Die Farbanpassung gilt ausschließlich für die Grafik „Zeittafel“ (Grafik 12213)