Kontextmenü-Optionen

 

Durch rechten Mausklick gelangen Sie in das Kontextmenü, welches die nachfolgenden Auswahlmöglichkeiten bietet:

 

      „Neuer Upload“

Durch diese Funktion können Sie weitere Uploads anlegen

 

      „Umbenennen“

Hierüber können Sie den Namen eines Uploads entsprechend ändern

      „Speichern“

Hierüber werden alle für den jeweiligen Upload gemachten Eingaben und Einstellungen gespeichert

 

      „Löschen“

Mit dieser Option können Sie den gesamten Upload löschen

 

      „Client hinzufügen“

Diese Funktionalität dient zum Erstellen von Clients innerhalb eines Uploads

 

      „Client löschen“

Über „Client löschen” entfernen Sie den jeweiligen Client aus dem Upload

 

      „Konsole sperren“

Durch Auswahl dieser Funktion werden alle Unterpunkte des Clients gesperrt. Der User hat nun nur noch die Möglichkeit, den Upload und den Client auszuwählen, um Daten in die Datenbank hochzuladen. Veränderungen an den Einstellungen des Clients sind nicht mehr möglich. Sofern über die Funktion „Passwort ändern“ ein Passwort hinterlegt wurde, erfolgt sowohl beim Sperren wie auch beim Freigeben der Konsole die Passwortabfrage

 

      „Passwort ändern“

Sollte noch kein Passwort hinterlegt sein, können Sie durch Auswahl dieser Funktion ein Passwort eingeben. Besteht bereits ein Passwort, wird dieses nach dem Funktionsaufruf abgefragt und kann im Anschluss durch ein neues ersetzt werden

 

      „Logfile“

Zur Fehlersuche kann ein Logfile erstellt werden. Das Untermenü ermöglicht die Anpassung des Speicherplatzes dieser Logdatei, die Größe und Aufbewahrungsdauer der Meldungen. Ferner ist noch das Versenden der Meldungen per Email möglich.

 

 

 

 

 

Hinweis:       

Zum Versenden von emails müssen die entsprechenden Einstellungen hinterlegt sein.

Über die Schaltfläche  gelangen Sie zu der entsprechenden Konfiguration.

Zudem können Sie dort auch einen Test durchführen, ob Ihre Konfiguration in Ordnung ist.