Mit diesen Funktionen können Sie - in verschiedenen Darstellungsformen - den Rangebereich der einzelnen Stichproben ein- oder ausblenden.
Rangebereich ausblenden
Der Rangebereich wird durch eine senkrechte
Linie - zwischen dem Größtwert und Kleinstwert der Stichprobe - dargestellt.
Der Rangebereich wird durch eine senkrechte
Linie - zwischen dem Größwert und Kleinstwert - dargestellt. Zusätzlich werden
die Stichprobeeinzelwerte mit einem Symbol (Kreuz) dargestellt.
Der Rangebereich wird durch eine senkrechte
Linie - zwischen dem Größwert und Kleinstwert der Stichprobe - dargestellt.
Zusätzlich werden die Größt- bzw. Kleinstwerte der einzelnen Stichproben mit
einer Linie verbunden.
Mit Hilfe dieser Funktion haben Sie die
Möglichkeit, sich eine leere QRK anzeigen zu lassen.