Die Buttonleiste besteht aus folgenden Buttons, die je nach Fensterbreite werden diese unterschiedlich dargestellt:
bzw.
Wechsel zwischen Ansichts- und Bearbeitungsmodus.
Im Ansichtsmodus wird der Bericht so angezeigt, wie er im Ausdruck erscheint.
Im Bearbeitungsmodus können Sie Berichte anlegen bzw. ändern.
In welchem Modus Sie sich gerade befinden, wird Ihnen in der Infozeile angezeigt.
bzw.
Bild neu aufbauen.
Anhand dieser Funktion können Sie den Bericht neu aufbauen lassen, wenn z.B. die Änderung einer Option nicht sofort im Formular sichtbar wird.
bzw.
Speichern
Hier können Sie Ihre Änderungen zum aktuellen Bericht abspeichern.
Im Feld Dateiname geben Sie den gewünschten Dateinamen
ein. Wurde bereits unter Formulareigenschaften (siehe ) eine
Formularbezeichnung eingegeben, so wird dieser Name vorgeschlagen.
Unter „Dateityp“ können Sie zwischen „Formular-Dateien
(*.def)“ und „XML-Dateien (*.xml)“. Die *.xml Datei sollte nur für die
konfigurierbare Bedienleisten (siehe ) verwendet werden!
Hinweis: Beim Speichern wird immer der Dateiname angezeigt und muss bestätigt werden. Dies erleichtert das u.a. das Anlegen von Sicherungsständen.
bzw.
Der aktuelle Bericht wird über den Standard-Drucker
ausgegeben, welchen Sie über Datei|Drucker einrichten ausgewählt
haben.
bzw.
E-Mail versenden
Hierüber ist das Versenden eines Berichtes per E-Mail möglich. Durch Anwählen dieses Buttons wird eine neue E-Mail geöffnet, der aktuelle Bericht in eine JPEG-Datei (pro Berichtsseite) konvertiert und an die E-Mail angehängt.
Hinweis: Es
wird jedoch empfohlen, aus der Berichtsansicht heraus E-Mails zu
versenden, da Sie hier die Einstellungen - Format und Bildgröße - modifizieren
können.
bzw.
Aufruf der Hilfe