Beispiel zum Verknüpfen von Merkmalen

 

Um ein Merkmal aufgrund von gemessenen Merkmalen automatisch berechnen zu lassen haben Sie die Möglichkeit für dieses Merkmal eine Verknüpfungsfunktion / Berechnungsformel zu hinterlegen.

 

Um die Verknüpfungsfunktion aufzurufen wechseln Sie z. B. in der Merkmalsmaske zum entsprechenden Merkmal und öffnen Sie über den Icon „Verknüpfen von Merkmalen“  den nachfolgend abgebildeten Dialog. Dort können Sie nun die gewünschte Verknüpfungsformel hinterlegen.

 

Im folgenden Beispiel soll die Länge des Abschnitts 2 über die gemessene Gesamtlänge sowie die Länge des Abschnitts 1 automatisch berechnet werden.

 

Gemessene Merkmale:

-           Länge gesamt      m1

-           Länge Abschnitt 1          m2

Berechnetes Merkmal:

-           Länge Abschnitt 2          m3

Formel:                             m3 = m1 – m2

 

m2

 

m1

 

m3

 
 

 

Wie die obige Abbildung zeigt, wird jedes Merkmal von oben nach unten durchnummeriert und mit einem Laufindex (m1, m2, m3, usw.) bezeichnet. Über den Spezialknopf kann die Teile- / Merkmalsliste so konfiguriert werden, dass im Merkmalsknoten auch die laufende Merkmalnummer angezeigt wird. Diese ist für das Erstellen der Verknüpfungsformel recht hilfreich.

 

Hinweis:        Verknüpfungsfunktionen siehe .

In den Fallbeispielen zu procella (erhältlich als Download auf der Q-DAS-Homepage) finden Sie diesbezüglich ein Beispiel mit detaillierten Beschreibungen zur Vorgehensweise.