Beispiel anhand einer geladenen Datei

Als Beispiel dient folgende Datei >> Subgroup_Shaft_8081.dfq <<

Darauf achten, dass die Option “Stichproben ordnen (K0080 & K0081)“ unter Konfigurationen|Systemeinstellungen|Allgemeine Einstellungen aktiviert ist.

 

Die Daten der Beispieldatei weisen folgende Ausgangssituation auf:

 

1.  StPr3/ ist unvollständig/ Messwertpositionen 1-3 fehlen

2.  StPr5/ Messwertposition 2 u. 3 sind vertauscht/ Messwertposition 3 wurde vor 2 gemessen

3.  StPr7/ Messwertposition 4 u. 5 stehen weiter hinten (im Bereich von StPr.10)

4.  StPr11/ Messwertposition 5 ist dupliziert/ die 2. Duplizierung taucht innerhalb der StPr12 auf

5.  StPr12/ Messwertposition 3 fehlt

6.  StPr14/ enthält eine 6. Messwertposition/ Stichprobenumfang generell 5

 

Der Datensatz beginnt mit der Stichprobe 3. Da die Stichproben 3, 12 u. 23 unvollständig sind.

 

Sie erhalten folgenden Werteverlauf Mittelwerte:

 

Zusätzlich können Sie sich Informationen wie z.B. Stichproben Nr. u. Position im Werteverlauf Einzelwerte anzeigen lassen. Dafür aktivieren Sie wie folgt die Zusatzdatenfelder:

 

 

Ø Zusatzdatenachse  anklicken.

Ø Zusatzfelder auswählen u. mit OK bestätigen.

 

 

Nach dem Aktivieren der Zusatzdatenfelder sieht die Grafik Werteverlauf Mittelwerte wie folgt aus:

 

Nach dem Öffnen der Datei sieht der Werteverlauf Einzelwerte wie folgt aus:

Auch zu dieser Grafik können Sie sich die Zusatzdaten, wie oben beschrieben, anzeigen lassen.