Bedienhinweis

Hier wird angegeben, wann der Bedienhinweis angezeigt werden soll. Vor einer Messung, Vor einer Stichprobe oder Nie.

Wird „Vor der Messung“ oder „Vor der Stichprobe“ aktiviert, dann aber keine weitere Option gewählt so wird dies wieder auf „Nie anzeigen“ zurückgestellt.

-       Inhalt eines Merkmalsfeldes:

Hier kann der Inhalt eines Merkmalsfeldes als Bedienhinweis angezeigt werden. Um einen benutzerdefinierten Text als Bedienhinweis einblenden zu lassen, kann das Merkmalsfeld K2900 (Bemerkung) ausgewählt werden.

Hat man im Bemerkungsfeld der Merkmalsmaske einen Hinweis eingegeben, erscheint z.B. folgender Text:

-       Diskretes Merkmal: Anzeige quittiert Messung

Diese Einstellung betrifft nur diskrete Merkmale. Sind solche vorhanden und wird ein Bedienhinweis eingeblendet, dann quittiert die Anzeige des Hinweises die Messung in der Art, dass die Messung „i.O.“ ist. Allerdings ist dann die Eingabe eines eventuellen Fehlers nicht möglich. Sinnvoll ist diese Einstellung, wenn das attributive Merkmal ausschließlich zur Steuerung des Ablaufes genutzt wird und somit protokolliert wird, dass der User diese Meldung gesehen und quittiert hat.

-       Externe Datei aufrufen:

Statt der Anzeige eines Merkmalsfeldes besteht durch Auswahl der Option Externe Datei aufrufen die Möglichkeit, eine externe Datei auszuführen, um beispielsweise deren Inhalt in einem anderen Programm darzustellen. Sofern Sie zusätzlich die Option Feldinhalt übergeben aktivieren, können Sie den Inhalt des über die Schaltfläche  gewählten Merkmalsfeldes als Information an die externe Datei übergeben.