Maskendesigner

Arbeiten mit dem Maskendesigner

 

Wählen Sie im Menü „Datei / Designer“ den Menüpunkt „Eingabemasken“.

Es erscheint ein Auswahlfenster mit der Auflistung vorhandener Eingabemasken für das aktive Modul.

(Es werden nur die Dateien angeboten, die als „Eingabemaske“ im Verwendungszweck des Menüpunktes „Formulareigenschaften“ (siehe ) deklariert wurden).

Im qs-STAT® - Standard wird Ihnen pro Modul nur eine Eingabemaske angeboten. Ausnahme hierbei ist das Modul Erstmusterprüfbericht, indem es für die unterschiedliche Normen eigene Eingabemasken gibt.

 

 

 

Vorschau

Aktivieren Sie diese Option, um eine Vorschau des gewählten Berichtes zu erhalten.

 

Alle Module

Möchten Sie alle Eingabemasken zur Auswahl angeboten bekommen, aktivieren Sie diese Option.

 

 

 

 Durch Anwahl dieses Buttons wird der Maskendesigner mit der vorher im Auswahlfenster markierten Eingabemaske geöffnet.

 

Eine weitere Möglichkeit zum Öffnen des Maskendesigners ist ein Doppel­klick auf die gewünschten Eingabemaske im Auswahlfenster.

 

 

 Funktionsabbruch ohne Öffnen des Maskendesigners.

 

 

Der Aufbau und die Handhabung des Maskendesigners entspricht dem des Formulardesigners, wie in siehe beschrieben.

 

Die Maskendatei ist in drei Sektionen unterteilt:

      1. Sektion = Teilemaske

      2. Sektion = Merkmalsmaske

      3. Sektion = Wertemaske

 

Zum Wechseln in die jeweilige Sektion verwenden Sie die Buttons in der Buttonleiste, wie in siehe beschrieben.

 

 

Mehr:

Elemente für Eingabemasken

Eigenschaften