Die in der Alarmtafel dargestellten Alarme können mit dem Upload oder mit dem Modul procella erfasst werden.
Alarmermittlung im Upload:
Im Upload ist dies durch die Einstellung "Einzelwertalarme ermittelt und abspeichern" möglich.
Der Unterschied zu den Alarmen von procella liegt noch darin, dass hierbei nur Einzelwertalarme aufgezeichnet werden können.
Siehe auch Upload: Registerkarte Reporting
Alarmermittlung in procella:
Um mit procella die aufgetretenen Alarme auch abzuspeichern, muss in der qsstat2000.ini folgender Eintrag vorgenommen werden:
Im Config-Bereich:
AlarmExport=1
AlarmExport=2
AlarmExport=4
Bei 1 hat der User die Wahl ob er die Alarme für die Ansicht im Alert-Manager abspeichern möchte, bei 2 ist es eine Eingabepflicht. Bei 4 wird der Alarm im Hintergrund automatisch abgespeichert.
Aufgezeichnet werden alle Alarme, welche auch zur Ansicht kommen in der Alarm-QRK:
Mit F5 (Alarm speichern) wird der Alarm abgespeichert.
Die Speicherung erfolgt über die Zuordnung der Zusatzdaten. Nur Messwerte, welche auch mit Zusatzdaten befüllt wurden, sollten auch in diese Tabelle gespeichert werden, da aufgrund der Zusatzdaten die Visualisierung im Alarmstatus des Alert-Managers geschieht.