Alarmstatusliste für die letzten n Messungen

 

Die Anzahl der im Alarmviewer angezeigten Messungen kann gemäß dem FIFO (First In-First Out) Prinzip eingeschränkt werden.

 

In Alarmviewer selbst können die einzelnen bestätigten oder unbestätigten Messungen (Alarme) durch einfaches Anklicken der Alarme in der Liste oder durch Verwendung der Navigations-Buttons  im oberen Bereich des Alarmviewer Fensters aufgerufen werden.

 

Mit dem „Refresh“ Knopf  kann die Darstellung der Liste neu aufgebaut werden.

 

 

Die derzeit ausgewählte Messung wird mit einer dunkleren Hintergrundfarbe und einem zusätzlichen Pfeilsymbol auf der Seite dargestellt.

 

Der Alarmstatus einer Messung wird sowohl durch die Hintergrundfarbe als auch durch den entsprechenden Text in der Spalte „Alarm Status“ dargestellt:

a.  Grüner Hintergrund, wenn kein Alarm aufgetreten ist oder für bestätigte Alarme

b.  Roter Hintergrund für offene Alarme

c.  Gelber Hintergrund für SPC Alarme

 

Die Spalten „Anzahl Alarme“ und „Alarm Typ“ zeigen die Anzahl der ursprünglich aufgetretenen Alarme und die Art des Alarms nach dem Laden des Datensatzes (vor Bestätigung).