Der Wertestrahl zeigt Ihnen die Verteilung der Werte und ihre Häufigkeit pro Skalenwert an. Jeder Wert wird durch einen Pfeil dargestellt. Die Größe der Pfeile variiert mit der Anzahl der Werte, die zur Anzeige kommen. Die zeitliche Komponente entfällt bei dieser Darstellung.
Der Wertestrahl ist sehr hilfreich bei der Beurteilung, ob die Auflösung des Messmittels ausreichend ist.
Um Einstellungen in der Grafik zu ändern, können Sie auf die Funktionen in den jeweiligen Symbolleisten zugreifen, oder Sie wählen die gewünschte Grafik mit der rechten Maustaste an. Dadurch wird ein Untermenü "Einstellungen..." geöffnet, in dem die benötigten Funktionen liegen.
Mehr: