Das Prüfschema ist die zentrale Grafik zur Visualisierung des Prüfablaufes für den Anwender. In dieser ist der kommende Prüfablauf zu erkennen, die aktuelle Messung, und die Informationen wann welche Eingaben erforderlich sind (z.B. Zusatzdaten), oder Angaben gemacht werden (z.B. Alarme)
Spezial
Für diese Grafik stehen folgende Funktionen unter Spezial zur Verfügung
Hiermit sind die Balken am linken Rand der Grafik gemeint, welche dem Anwender zeigen was beim geöffneten Datensatz der Zyklus, die Prüfung oder die Stichprobe ist.
Um bei großen Prüfplänen die Übersichtlichkeit zu erhalten können hiermit z.B. nur Gruppen dargestellt werden.
Das Eingabeschema sind die "Laufpfeile", wie sie in der Übersicht dargestellt werden.
Jeweils für Merkmale, Gruppen und Teile können unterschiedliche Ausgabepunkte definiert werden.
Der Status ist die Anzeige von Beginn und Ende des Zykluses, der Prüfung.. usw. Diese Informationen sind wichtig beim Einstellen der Software um am geladenen Prüfplan zu erkennen was die Prüfung / die Stichprobe, die Messung usw. ist. Zusätzlich können die Symbole für Zusatzdaten, Alarmanzeige usw. dargestellt werden.
Die Hinweise werden dem Anwender gezeigt wenn mit dem Mauszeiger über ein Element gefahren wird.
Hintergrund
Hier kann die Farbgebung der einzelnen Elemente eingestellt werden.